ulrich medical erweitert Geschäftsleitung

ulrich medical erweitert Geschäftsleitung

(Mynewsdesk) Ulm, Oktober 2018. Sven Erdmann und Steffen Kölsch sind als Prokuristen neue Mitglieder in der…

Medica 2018 – Mit künstlicher Intelligenz zur optimalen Patientenversorgung

Medica 2018 – Mit künstlicher Intelligenz zur optimalen Patientenversorgung

Der digitale Leitstand bereitet alle digitalen Informationen über Station und Patient visuell auf. Künstliche Intelligenz bestimmt…

Saubere Verbindung von Logistik, Chemie und Medizintechnik

Saubere Verbindung von Logistik, Chemie und Medizintechnik

biohymed: Neues Projekt “ÖkoMoBiL” entwickelt Alternative zu Industriereinigern Das erste Treffen der Kooperationspartner im Forschungsprojekt “ÖkoMoBil”.…

ulrich medical feiert 40 Jahre Wirbelsäulensysteme

ulrich medical feiert 40 Jahre Wirbelsäulensysteme

(Mynewsdesk) Ulm, September 2018. Als eines der ersten Medizintechnikunternehmen führte ulrich medical 1978 mit dem Stab-Schrauben-System…

Ob im Druck oder im Web – das Fraunhofer IGD denkt dreidimensional

Ob im Druck oder im Web – das Fraunhofer IGD denkt dreidimensional

Realistische 3D-Modelle durch Transluzenz und Transparenz. (Bildquelle: Fraunhofer IGD) Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD stellt…

In Zukunft kommen Organe und Gewebe aus dem 3D-Drucker

In Zukunft kommen Organe und Gewebe aus dem 3D-Drucker

Förderung für FuE-Projekt “Bio-Materialize” im biohymed-Kooperationsnetzwerk (Bildquelle: BioRegio STERN Management GmbH) (Stuttgart) – Das Zentrale Innovationsprogramm…

Medizintechnik-Studium Industrial MedTec mit neuem Konzept

Medizintechnik-Studium Industrial MedTec mit neuem Konzept

Hochschulcampus Tuttlingen geht mit Vertiefungen verstärkt auf die Bedürfnisse von Schülern, Studierenden und der Branche ein…

Fachkräftemangel  ulrich medical setzt auf eigene Ausbildung

Fachkräftemangel ulrich medical setzt auf eigene Ausbildung

(Mynewsdesk) Ulm, Juli 2018. Wie viele andere Unternehmen in der Region, sieht sich auch der international…

Internationale Experten für Wirbelsäulenchirurgie zu Gast bei ulrich medical: Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer stehen im Fokus

Internationale Experten für Wirbelsäulenchirurgie zu Gast bei ulrich medical: Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer stehen im Fokus

(Mynewsdesk) Ulm, Juni 2018. Zur Spine Academy vom 20. bis 22. Juni kommen Ärzte aus der…

CEBIT 2018 – Fraunhofer IGD: Künstliche Intelligenz in der Gesundheit

CEBIT 2018 – Fraunhofer IGD: Künstliche Intelligenz in der Gesundheit

Künstliche Intelligenz in Verbindung mit den Technologien des Visual Computing, Fraunhofer IGD (Bildquelle: violetkaipa–Fotolia, Trivisio, Fraunhofer…

Rund um die Uhr einsatzbereit: Spritzenlose MRT-Kontrastmittelinjektoren Made in Germany

Rund um die Uhr einsatzbereit: Spritzenlose MRT-Kontrastmittelinjektoren Made in Germany

(Mynewsdesk) Ulm, Mai 2018. ulrich medical blickt auf einen erfolgreichen Deutschen Röntgenkongress 2018 zurück. Der Ulmer…

Ingenieure für Medizintechnik – Für das Wohl der Menschen im Einsatz

Ingenieure für Medizintechnik – Für das Wohl der Menschen im Einsatz

sachs engineering – Das Ingenieurbüro für medizintechnische Anwendungen Engen, 29.04.2018 Medizintechnik aus Deutschland ist auf der…

Rund um die Uhr einsatzbereit:   ulrich medical präsentiert die einzigen spritzenlosen MRT-Injektoren der Welt auf dem Deutschen Röntgenkongress in Leipzig, Halle 2, Stand B18

Rund um die Uhr einsatzbereit: ulrich medical präsentiert die einzigen spritzenlosen MRT-Injektoren der Welt auf dem Deutschen Röntgenkongress in Leipzig, Halle 2, Stand B18

(Mynewsdesk) Die spritzenlosen MRT-Kontrastmittelinjektoren Max 3 und Max 2M von ulrich medical sind durch ihre einzigartige…

Neue Möglichkeiten in der Medizintechnik: Mehrstufiges Titan-Tiefziehen von STÜKEN

Neue Möglichkeiten in der Medizintechnik: Mehrstufiges Titan-Tiefziehen von STÜKEN

Fortschrittliches Verfahren der mehrstufigen Kaltumformung von Titan eröffnet neue Perspektiven Erstmals sind lange, schlanke Bauteile aus…

conhIT 2018: Paessler präsentiert Orchestra-Einbindung in PRTG Network Monitor

conhIT 2018: Paessler präsentiert Orchestra-Einbindung in PRTG Network Monitor

ZENTRALES MONITORING DER KRANKENHAUSINFRASTRUKTUR Nürnberg/Berlin, 17. April 2018 – Der Netzwerk-Monitoring-Spezialist Paessler AG kooperiert mit dem…

Paessler auf der conhIT: DICOM- und HL7-Sensoren überwachen die Medical IT

Paessler auf der conhIT: DICOM- und HL7-Sensoren überwachen die Medical IT

PRTG liefert umfassendes IT-Monitoring für Krankenhäuser Simon Pangerl, Senior Account Manager der Paessler AG Nürnberg/Berlin, 09.…

Infervision: Chinesisches AI-Healthcare-Startup mit Funding über 47 Mio USD auf Expansion nach Europa

Infervision: Chinesisches AI-Healthcare-Startup mit Funding über 47 Mio USD auf Expansion nach Europa

Künstliche Intelligenz in der Radiologie in Asien schon weit verbreitet / Eröffnung des ersten Büros in…

STÜKEN Nordamerika – 20 Jahre Kundenzufriedenheit “Made in the USA”

STÜKEN Nordamerika – 20 Jahre Kundenzufriedenheit “Made in the USA”

STÜKEN Nordamerika feiert 20-jähriges Jubiläum. Was in 1998 als Ableger des deutschen Tiefziehspezialisten begann, hat sich…

Schneller zu sicheren Anwendungen für Cloud, IoT und Motorsteuerung

NewTec auf der embedded world 2018: Lösungen zur Umsetzung von IT-Sicherheit (Security) und funktionaler Sicherheit (Safety)…

Neuartige biobasierte Fasern für medizinische Anwendungen

Neuartige biobasierte Fasern für medizinische Anwendungen

(Mynewsdesk) Martinsried, 29.01.2018 – Das Projekt “Herstellung von biobasierten Polyester-Urethan-Fasern (PEU-Fasern) für medizinische Anwendungen“ hat zum…

Hochreines Gold SJeva zum Beschichten

Hochreines Gold SJeva zum Beschichten

SJeva von Tanaka steigert die Qualität und Produktivität von Goldbeschichtungen in vielen Hightech-Produkten Tokio, 18. Januar…

ulrich medical steigert Umsatz erneut zweistellig

ulrich medical steigert Umsatz erneut zweistellig

(Mynewsdesk) Auch in 2017 konnte der Hersteller innovativer Medizintechnik seinen Erfolgskurs der letzten Jahre weiter fortsetzen.…

Neuer Algorithmus gegen Hautkrebs

Neuer Algorithmus gegen Hautkrebs

Der japanische Technologiekonzern KYOCERA entwickelt jetzt mit der Universität Tsukuba eine KI-basierte Bilderkennung von Hautkrankheiten. Das…

Marktvorteile von 5,2 Milliarden US-Dollar für Medtech-Unternehmen, die frühe MDR-Compliance anstreben

Marktvorteile von 5,2 Milliarden US-Dollar für Medtech-Unternehmen, die frühe MDR-Compliance anstreben

Nottingham, 6. Dezember 2017 – Maetrics, ein globales Beratungsunternehmen für regulatorische, Qualitäts- und Compliance-Lösungen im Life-Sciences-Sektor,…

Materialise und Siemens Healthineers Syngo.via bringen 3D-Druck in Krankenhäuser weltweit

Kooperation mit Siemens Healthineers sorgt für erweiterte Verfügbarkeit von Materialise Software Mimics inPrint (Mynewsdesk) Plymouth, Michigan/…

Cuttlefish-Treiber für alle Nutzer des Stratasys J750 3D-Druckers verfügbar

Cuttlefish-Treiber für alle Nutzer des Stratasys J750 3D-Druckers verfügbar

Cuttlefish setzt komplexe Modelle in 3D-Drucke mit hochpräziser Farben- und Transluzen-Wiedergabe um Der hochvolumige 3D-Druck tritt…

MEDICA 2017 – Medizinische Innovationen aus Taiwan

MEDICA 2017 – Medizinische Innovationen aus Taiwan

Ein Teil der Redner bei der Taiwan Excellence Pressekonferenz auf der Medica 2017. Bisher nur aus…

biolitec® Medica 2017

biolitec® Medica 2017

FiLaC® bestätigt Erfolg durch Langzeitstudie – Neues Therapieverfahren bei Endometriose – Mobiler LEONARDO® Mini-Laser auch bei…

Fraunhofer IGD – MEDICA 2017: Der Mensch im Fokus

Fraunhofer IGD – MEDICA 2017: Der Mensch im Fokus

3D-ARILE – AR-Brille als Unterstützung bei Tumoroperationen Von der Gewinnung medizinischer Daten über ihre Aufbereitung und…

BONEHELIX® auf dem Vormarsch

BONEHELIX® auf dem Vormarsch

Versorgung des Humerus mit der BONEHELIX® und Stabilisierung des Schulterbruches durch eine Platte. Die Knochenfeder BONEHELIX®…

Kundenspezifische Maßlösungen: Individuelles Design und fotorealistischer 3D-Farbdruck

Kundenspezifische Maßlösungen: Individuelles Design und fotorealistischer 3D-Farbdruck

Mit der Simulationssoftware lässt sich prüfen, ob sich der am Rechner erstellte Designvorschlag auch (Bildquelle: Fraunhofer…

MEDICA 2017: Aus Patientendaten lernen

MEDICA 2017: Aus Patientendaten lernen

Mit VA4RADIOMICS Patientenkohorten analysieren und individuelle Patienten Daten visualisieren. (Bildquelle: (Nutzungsrechte: Fraunhofer IGD)) Die Analyse von…

Fraunhofer IGD – Medica 2017: Patientendaten auf einen Blick erfassen

Fraunhofer IGD – Medica 2017: Patientendaten auf einen Blick erfassen

Automatische Analyse und Aufbereitung von Gesundheitsdaten Health@Hand fasst alle relevanten Patientendaten übersichtlich visuell zusammen. (Bildquelle: Fraunhofer…