Vor-Ernte-Mediengespräch auf dem AGRAVIS-Versuchsgut

Vor-Ernte-Mediengespräch auf dem AGRAVIS-Versuchsgut

v. li.: Georg Krimphove, Dr. Dirk Köckler, Susanne Schulze Bockeloh, Christopher Krimphove Die Ernte 2022 rückt…

Berechnung der landwirtschaftlichen Mindererträge bei Agri-PV

TRICERA energy entwickelt eine Methode, um die Wirkung von Agri-PV auf das Wachstum von Kulturpflanzen zu…

EMIKO auf Ökofeldtagen in Villmar vertreten

EMIKO auf Ökofeldtagen in Villmar vertreten

Anne Nettersheim, Leitung im Bereich Agrar bei EMIKO Ökologische Düngung, Humusaufbau und die Verbesserung der Bodenqualität…

Fraunhofer-Initiative “Biogene Wertschöpfung und Smart Farming” startet im Nordosten

Fraunhofer-Initiative “Biogene Wertschöpfung und Smart Farming” startet im Nordosten

Intelligente Landtechnik made in MV Startschuss der Fraunhofer-Initiative „Biogene Wertschöpfung und Smart Farming“ Am 1. Juni…

Senf gehört auf die Wurst und nicht auf den Acker

Senf gehört auf die Wurst und nicht auf den Acker

Zwischenfruchtanbau ist wichtig für stabile Erträge, muss aber ganzheitlich betrachtet werden Boden und Pflanzen sind ein…

Reitsport: AGRAVIS-Cup in Oldenburg startet neu durch

Reitsport: AGRAVIS-Cup in Oldenburg startet neu durch

Mit einem attraktiven Angebot für die Aktiven und das Publikum sowie einem neuen Organisationsteam startet der…

Kraftfutterkosten senken durch geschickte Nährstoffkonservierung im Grundfutter – EMIKO setzt auf mikrobielles Siliermittel

Kraftfutterkosten senken durch geschickte Nährstoffkonservierung im Grundfutter – EMIKO setzt auf mikrobielles Siliermittel

Produktion von Ballensilage mit der Unterstützung von Effektiven Mikroorganismen Die Auswirkungen der Inflation und des Ukrainekonfliktes…

AGRAVIS plant Beteiligung an Nordic Seed Germany

AGRAVIS plant Beteiligung an Nordic Seed Germany

Die AGRAVIS Raiffeisen AG beabsichtigt, über eine Kapitalerhöhung 50 Prozent der Anteile an der Nordic Seed…

Hauptversammlung – Agravis legt Priorität auf Versorgungsauftrag

Hauptversammlung – Agravis legt Priorität auf Versorgungsauftrag

Vertreter des Aufsichtsrates und des Vorstandes vor der virtuellen Hauptversammlung der AGRAVIS. Die AGRAVIS Raiffeisen AG…

Neuer AGRAVIS-Podcast: Aktuelle Pflanzenbauempfehlungen

Neuer AGRAVIS-Podcast: Aktuelle Pflanzenbauempfehlungen

5 Fragen zum Thema – der kompakte AGRAVIS-Podcast Zusammen mit Stefan Bobbert, Pflanzenbau-Experte in der Region…

UFOP lehnt Kürzung der Kappungsgrenze für Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse ab

Das THG-Quotengesetz regelt den Marktausgleich Auf Unverständnis stößt die Initiative des Bundesumweltministeriums zur Reduzierung der sogenannten…

Praxisbericht Feldroboter im neuen AGRAVIS-Podcast

Praxisbericht Feldroboter im neuen AGRAVIS-Podcast

400 Kühe, eine Käserei, eine Ökogasanlage, Bewirtschaftung von 430 Hektar unter anderem mit Gemüsebau: Das fasst…

Neuer AGRAVIS-Podcast zur Maisaussaat

Neuer AGRAVIS-Podcast zur Maisaussaat

In den vergangenen Tagen ist es vielerorts in Deutschland bereits sommerlich warm: der perfekte Zeitpunkt für…

AGRAVIS: Ackerbau-Versuchsprojekt erhält DLG-Auszeichnung

AGRAVIS: Ackerbau-Versuchsprojekt erhält DLG-Auszeichnung

In Zusammenarbeit mit der AGRAVIS Raiffeisen AG und Schmotzer Hacktechnik starteten die Amazonen-Werke in 2020 ein…

Vom Produkt zur Lösung – EMIKO positioniert sich als Lösungsanbieter

Vom Produkt zur Lösung – EMIKO positioniert sich als Lösungsanbieter

Effektive Mikroorganismen sind inzwischen zu festen Bestandteilen einer nachhaltigen Landwirtschaft geworden. Um die Landwirte bei der…

AGRAVIS: Neuer Geschäftsbericht und neues Nachhaltigkeitsmagazin

AGRAVIS: Neuer Geschäftsbericht und neues Nachhaltigkeitsmagazin

“Gemeinsam stark. Für Innovation und Nachhaltigkeit”: Der diesjährige Titel des Geschäftsberichts sowie des Nachhaltigkeitsmagazins der AGRAVIS…

Nachhaltige Unternehmensstrategie der Schweizer TH Mining AG

Nachhaltige Unternehmensstrategie der Schweizer TH Mining AG

Mit Mineralienhandel und intelligenter Kapitalstruktur auf Erfolgskurs Industriemineralien der TH Mining AG kommen u.a. in der…

KRAUSE Steigtechnik-Produkte speziell für Arbeiten an Agrarfahrzeugen und Landmaschinen

KRAUSE Steigtechnik-Produkte speziell für Arbeiten an Agrarfahrzeugen und Landmaschinen

Die Traditionsmarke KRAUSE verfügt über mehr als 120 Jahre Steigtechnik-Erfahrung und das spüren Anwender in jedem…

Energie der Zukunft: Biomethan für den Kraftstoffsektor

Energie der Zukunft: Biomethan für den Kraftstoffsektor

Erneuerbare und nachhaltige Kraftstoffe wie Biomethan gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die attraktive Preisentwicklung der vergangenen Monate…

EMIKO plant, 2022 auf vier landwirtschaftlichen Messen auszustellen

EMIKO plant, 2022 auf vier landwirtschaftlichen Messen auszustellen

Anne Nettersheim, Leitung im Bereich Agrar bei EMIKO Die Arbeit mit Effektiven Mikroorganismen in der Landwirtschaft…

53.200 Euro für die Gesellschaft: Lammsbräu ermittelt konkreten Mehrwert je Bio-Betrieb

53.200 Euro für die Gesellschaft: Lammsbräu ermittelt konkreten Mehrwert je Bio-Betrieb

– Pilotprojekt mit Regionalwert Leistungen GmbH beziffert jährlichen Beitrag von Bio-Landbau für Umwelt und Gemeinwohl –…

MX-Konzept der AGRAVIS verbindet Methanreduktion und Futtereffizienz

MX-Konzept der AGRAVIS verbindet Methanreduktion und Futtereffizienz

Auf der Klimakonferenz in Glasgow wurde das Ziel gesteckt, die Methanemissionen in Europa bis zum Jahr…

AGRAVIS startet Humusaufbau-Programm “Zukunft Erde”

AGRAVIS startet Humusaufbau-Programm “Zukunft Erde”

Die AGRAVIS Raiffeisen AG bietet ab diesem Jahr der Landwirtschaft das Programm “Zukunft Erde” an. Ziel…

AGRAVIS mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021

AGRAVIS mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021

V. li.: Hermann Hesseler, Vorstandsvorsitzender Dr. Dirk Köckler, Jörg Sudhoff “Die AGRAVIS Raiffeisen AG hat das…

Weltfrauentag-Kampagne: Frauen bei AGRAVIS

Weltfrauentag-Kampagne: Frauen bei AGRAVIS

Ein Tag für alle Frauen – das ist der Weltfrauentag, der weltweit immer am 8. März…

AGRAVIS Raiffeisen AG: Zweite Auflage der Pigdays startet

AGRAVIS Raiffeisen AG: Zweite Auflage der Pigdays startet

Der März steht ganz im Zeichen der Pigdays: Die virtuelle Veranstaltungsreihe von AGRAVIS Raiffeisen AG und…

Ukraine-Krieg: Felser fordert höheren Selbstversorgungsgrad

Ukraine-Krieg: Felser fordert höheren Selbstversorgungsgrad

AfD-Bundestagsabgeordneter: Agrarwende und gesicherte Lebensmittelversorgung überfällig Peter Felser MdB BERLIN. Mit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf…

Neue Podcast-Folge der AGRAVIS zum Düngemittelmarkt

Neue Podcast-Folge der AGRAVIS zum Düngemittelmarkt

” AGRAVIS – Der Podcast. Gemeinsam stark.” bietet Landwirtinnen und Landwirten, Kund:innen sowie allen Interessierten Lösungen…

AGRAVIS – Neue Podcast-Folge zum Thema Landtechnik-Webshop

AGRAVIS – Neue Podcast-Folge zum Thema Landtechnik-Webshop

” AGRAVIS – Der Podcast. Gemeinsam stark.” der AGRAVIS Raiffeisen AG bietet Landwirtinnen und Landwirten, Kund:innen…

EMIKO baut Bereich Agrar gezielt aus und sucht Referenzbetriebe in der Region

EMIKO baut Bereich Agrar gezielt aus und sucht Referenzbetriebe in der Region

Bildunterschrift: EMIKO macht den Unterschied: Der Mais links ist mit, der rechts ohne EM behandelt Die…

4tuell – Virtuelles Live-Event der AGRAVIS Raiffeisen AG

4tuell – Virtuelles Live-Event der AGRAVIS Raiffeisen AG

Die virtuelle Veranstaltungsreihe ” 4tuell” der AGRAVIS Raiffeisen AG erfreut sich großer Beliebtheit. Auch in diesem…

Branchentreff Sonderkulturen: Austausch per Live-Stream

Branchentreff Sonderkulturen: Austausch per Live-Stream

Im Mittelpunkt: neue Wege im Pflanzenschutz und regenerative Landwirtschaft Was gibt es Neues für die Sonderkulturenbranche?…

TerresAgentur gewinnt Kreativ-Anzeigenaward

TerresAgentur gewinnt Kreativ-Anzeigenaward

Die Gewinner:innen der Agentur und des Vereins freuen sich über den Publikumspreis. (Bildquelle: Oliver Werner, Westfälische…