Abgeschleppt: Wenn der Parkplatz zur Halteverbotszone wird

R+V-Infocenter: Autobesitzer müssen regelmäßig nach ihrem Fahrzeug schauen Mobiles Halteverbot Wiesbaden, 11. Juni 2013. In dicht…

Starkregen: Wenn Wasser die Rinne zum Überlaufen bringt

R+V-Infocenter: Hausbesitzer müssen Schäden meist selbst tragen – Regenrinnen regelmäßig reinigen Sylvine Löhmann, Schadensexpertin beim Infocenter…

Erhöhtes Unfallrisiko: Versicherungsschutz beim Freizeitsport

R+V-Infocenter: Unfallversicherung zahlt nicht bei jeder Sportart – Zusatzversicherungen für Extremsportler Thomas Paufler, Unfall-Experte beim Infocenter…

Wasserverbrauch: jeden zweiten Liter einsparen

R+V-Infocenter: Deutsche verbrauchen 120 Liter Trinkwasser pro Tag – Tipps zum Wassersparen schonen Umwelt und Haushaltskasse…

Teures Picknick im Grünen: Achtlos weggeworfene Bananenschalen kosten 80 Euro Bußgeld

R+V-Infocenter: Essensreste einsammeln und zu Hause entsorgen – Auch Biomüll stört das Ökosystem Wiesbaden, 18. April…

Die Finger leisten am Computer Schwerstarbeit

R+V-Infocenter: Büroangestellte “bewegen” am Computer täglich bis zu drei Tonnen – Ergonomischer Arbeitsplatz und Pausen wichtig…

Geänderte Straßenverkehrsordnung: Runter vom Gas bei Gefahrenzeichen – Bußgeld droht

R+V-Infocenter: Viele Neuregelungen zum 1. April – Höhere Bußgelder auch für Falschparker und Radfahrer Wiesbaden, 15.…

Die Erkältungswelle rollt: Bei Fieber ist Sauna tabu

R+V-Infocenter: Temperaturwechsel kann grippale Infekte verschlimmern – viele Medikamente wirken in der Hitze stärker Wiesbaden, 22.…

Haftungsrisiko Schrottauto: Beim Verschenken auf Nummer sicher gehen

R+V-Infocenter: Bei Besitzerwechsel immer schriftliche Vereinbarung treffen – Beschenkter muss den Wagen fachgerecht entsorgen Wiesbaden, 19.…

Schön, aber schädlich: Wunderkerzen auf Geburtstagstorten

R+V-Infocenter: Cocktail giftiger Substanzen belastet Essen und Raumluft – besonders Kinder reagieren empfindlich Wunderkerzen lassen Kinderaugen…

Karnevalszeit: Ein Fest für Taschendiebe

R+V-Infocenter: Täter haben im Fastnachtsgedränge leichtes Spiel – Opfer müssen den Schaden meist selbst tragen Hanna…

Sicher in den Winterurlaub: Skier in der Dachbox festzurren

R+V-Infocenter: Auf zulässige Dachlast achten – Zusätzliche Ladung verändert das Fahrverhalten des Autos Karl Walter, Kfz-Experte…

Fettbrand-Gefahr: Silvester-Fondue mit Vorsicht genießen

R+V-Infocenter: Fett im Fonduetopf entzündet sich bei Überhitzung – brennendes Fett nie mit Wasser löschen Daniel…

Der Berg ruft: So fahren Kinder sicher mit dem Lift

Der Berg ruft: So fahren Kinder sicher mit dem Lift

R+V-Infocenter: Schal gut unter der Skijacke verstauen – auch im Lift Skihelm nicht absetzen Thomas Paufler,…

Weihnachtsdeko: Nicht alles, was gefällt, ist auch erlaubt

R+V-Infocenter: Viele blinkende Lichter stören die Nachtruhe – Haftung bei Schäden durch herabfallende Dekoration Wiesbaden, 6.…

Brandgefährlich für Kleinkinder: Kaffee und Tee

Brandgefährlich für Kleinkinder: Kaffee und Tee

Eine frische Tasse Kaffee, ein dampfender Tee: Heiße Flüssigkeiten sind die häufigste Ursache für Brandverletzungen bei…