Alternativen zum Pflegeheim – Verbraucherinformation der DKV

Alternativen zum Pflegeheim – Verbraucherinformation der DKV

Alternativen zum Pflegeheim – Betreutes Wohnen und Pflege-WGs: Selbstbestimmtes Leben im Alter Unabhängig von der gewählten…

Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV

Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV

Mit weniger Stress durch den Tag- Gezielte Auszeiten und klare Abläufe für neue Kraft Stress entsteht…

Sitzzeiten in Deutschland auf Rekordniveau

Sitzzeiten in Deutschland auf Rekordniveau

Strategien gegen Bewegungsmangel im Alltag Sitzzeiten lassen sich mit einfachen Mitteln spürbar reduzieren (Bildquelle: ERGO Group)…

Hitze in der Stadt – Verbraucherinformation der DKV

Hitze in der Stadt – Verbraucherinformation der DKV

Sommerhitze in der Stadt – Was der Körper jetzt braucht Temperaturen über 30 Grad sind eine…

Mückenstiche verhindern – Verbraucherinformation der DKV

Mückenstiche verhindern – Verbraucherinformation der DKV

Mückenstiche verhindern – Tipps im Umgang mit Stechattacken Die Haut juckt, ein Stich ist sichtbar. Jetzt…

Gesund gärtnern – Verbraucherinformation der DKV

Gesund gärtnern – Verbraucherinformation der DKV

Rückenschmerzen vorbeugen und Wunden richtig versorgen Gartenarbeit ist gesund und macht Spaß – es sollten aber…

Digitaler Pflegeantrag: So klappt’s mit der Beantragung – Verbraucherinformation der DKV

Digitaler Pflegeantrag: So klappt’s mit der Beantragung – Verbraucherinformation der DKV

Schneller Unterstützung erhalten mit dem digitalen Pflegeantrag Für mögliche Unterstützungs- und Pflegeleistungen gibt es einen Anspruch…

10 Jahre starke Partnerschaft: tankpool24 und DKV Mobility feiern Jubiläum

10 Jahre starke Partnerschaft: tankpool24 und DKV Mobility feiern Jubiläum

Ratingen, Februar 2025 – Seit zehn Jahren verbindet tankpool24 und DKV Mobility eine erfolgreiche Partnerschaft, die…

Nährstoffwunder aus der Heimat – Verbraucherinformation der DKV

Nährstoffwunder aus der Heimat – Verbraucherinformation der DKV

Deutsches Superfood Superfood muss nicht immer exotisch sein. (Bildquelle: ERGO Group) Von Grünkohl über Sanddorn bis…

Schlafstörungen verstehen und überwinden – Verbraucherinformation der DKV

Schlafstörungen verstehen und überwinden – Verbraucherinformation der DKV

Der Weg zu einer erholsamen Nachtruhe Stress ist eine der häufigsten Ursachen für Schlafprobleme. (Bildquelle: ERGO…

Erkältung oder Grippe? – Verbraucherinformation der DKV

Erkältung oder Grippe? – Verbraucherinformation der DKV

Unterschiede, Symptome und wann ein Arztbesuch nötig ist Verschiedene Viren sorgen dafür, dass Menschen besonders in…

Gürtelrose trifft nicht nur ältere Menschen – Verbraucherinformation der DKV

Gürtelrose trifft nicht nur ältere Menschen – Verbraucherinformation der DKV

Was die Virusinfektion begünstigt und was Betroffene dagegen tun können Häufig bricht Gürtelrose bei einem geschwächten…

Tipps für Senioren bei Sommerhitze – Verbraucherinformation der DKV

Tipps für Senioren bei Sommerhitze – Verbraucherinformation der DKV

Warum sie besonders gefährdet sind und worauf sie achten sollten Ein Trinkplan kann Senioren im Sommer…

Weißen Hautkrebs erkennen und behandeln – Verbraucherinformation der DKV

Weißen Hautkrebs erkennen und behandeln – Verbraucherinformation der DKV

Wissenswertes zu Risikofaktoren, Vorbeugung und Therapie Ein gründlicher Sonnenschutz kann dabei helfen, das Risiko für weißen…

Diabetes: eine Zivilisationskrankheit auf dem Vormarsch – Verbraucherinformation der DKV

Diabetes: eine Zivilisationskrankheit auf dem Vormarsch – Verbraucherinformation der DKV

Welche Risikofaktoren die Stoffwechselerkrankung begünstigen und wie sie behandelt wird Vor allem der Lebensstil spielt bei…

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf – Verbraucherinformation der DKV

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf – Verbraucherinformation der DKV

Wie Arbeitnehmer von der Familienpflegezeit profitieren können Viele entscheiden sich, pflegebedürftige Angehörige zu Hause zu versorgen.…

Volkskrankheit Kopfschmerzen – Verbraucherinformation der DKV

Volkskrankheit Kopfschmerzen – Verbraucherinformation der DKV

Formen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Ein Kopfschmerztagebuch kann den Arzt bei der Diagnose unterstützen. (Bildquelle: ERGO Group)…

Frühling ist Heuschnupfenzeit – Verbraucherinformation der DKV

Frühling ist Heuschnupfenzeit – Verbraucherinformation der DKV

Symptome lindern und behandeln Betroffene können ihre Pollenbelastung reduzieren, um die allergische Reaktion zu minimieren. (Bildquelle:…

Umbaumaßnahmen für pflegegerechtes Wohnen – Verbraucherinformation der DKV

Umbaumaßnahmen für pflegegerechtes Wohnen – Verbraucherinformation der DKV

Für ein langes Leben daheim Bereits kleine Umbaumaßnahmen können den Alltag von Pflegebedürftigen erleichtern. (Bildquelle: ERGO…

Auch im Winter sportlich aktiv – Verbraucherinformation der DKV

Auch im Winter sportlich aktiv – Verbraucherinformation der DKV

Outdoor-Sport ist gut für Körper und Seele Sport an der frischen Luft stärkt das Immunsystem. (Bildquelle:…

Tipps für ein gesundes Herz – Verbraucherinformation der DKV

Tipps für ein gesundes Herz – Verbraucherinformation der DKV

Herzkrankheiten durch ein gesundes und aktives Leben vorbeugen Eine Ursache für Bluthochdruck ist anhaltender Stress. (Bildquelle:…

Wenn Milch auf den Magen schlägt – Verbraucherinformation der DKV

Wenn Milch auf den Magen schlägt – Verbraucherinformation der DKV

Laktoseintoleranz: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten Ein Ernährungsplan kann dabei helfen, die Beschwerden einer Laktoseintoleranz zu lindern.…

Schlaganfall frühzeitig erkennen – Aktueller Tipp der DKV

Schlaganfall frühzeitig erkennen – Aktueller Tipp der DKV

Experten der ERGO Group informieren Ein möglicher Schlaganfall lässt sich schnell mit der FAST-Methode erkennen. (Bildquelle:…

Vom Ohrwurm zum Hörschaden – Verbraucherinformation der DKV

Vom Ohrwurm zum Hörschaden – Verbraucherinformation der DKV

Wie Kinder und Jugendliche Belastungen des Gehörs vermeiden Wer viel Musik hört, sollte seinen Ohren Ruhepausen…

Blutspenden: Ganz einfach Leben retten – Verbraucherinformation der DKV

Blutspenden: Ganz einfach Leben retten – Verbraucherinformation der DKV

Die wichtigsten Fragen zum Blutspenden Frauen können bis zu viermal jährlich Blut spenden. (Bildquelle: ERGO Group)…

Mit Nordic Walking zu mehr Fitness – Verbraucherinformation der DKV

Mit Nordic Walking zu mehr Fitness – Verbraucherinformation der DKV

Warum Nordic Walking so gesund ist und worauf dabei zu achten ist Nordic Walking wirkt sich…

Rauchen: Ungesundes Laster loswerden  – Verbraucherinformation der DKV

Rauchen: Ungesundes Laster loswerden – Verbraucherinformation der DKV

Gesundheitliche Auswirkungen und Entwöhnungstipps zum Weltnichtrauchertag Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, kann verschiedene Unterstützungsangebote nutzen.…

Keine Chance für Sonnenbrand – Verbraucherinformation der DKV

Keine Chance für Sonnenbrand – Verbraucherinformation der DKV

Was beim Sonnenschutz zu beachten ist Ein Sonnenbad ohne den richtigen Schutz kann das Hautkrebsrisiko erhöhen.…

An den Grillrost, fertig, los – Verbraucherinformation der ERGO Group

An den Grillrost, fertig, los – Verbraucherinformation der ERGO Group

Tipps zur Vermeidung von Nachbarschaftsstreit und Unfällen Wer im Garten grillt, sollte Rücksicht auf seine Nachbarn…

Entlastung für pflegende Angehörige – Verbraucherinformation der DKV

Entlastung für pflegende Angehörige – Verbraucherinformation der DKV

Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Wer Angehörige pflegt, kann verschiedene Entlastungsangebote nutzen. (Bildquelle: ERGO Group) Ende 2021…

Wie gesund ist Schokolade? – Verbraucherinformation der DKV

Wie gesund ist Schokolade? – Verbraucherinformation der DKV

Worauf bei Kakaoanteil und Inhaltsstoffen zu achten ist Kakao ist die größte natürliche Magnesiumquelle. (Bildquelle: ERGO…

Allergien bei Kindern – Verbraucherinformation der DKV

Allergien bei Kindern – Verbraucherinformation der DKV

Was Eltern beachten sollten und wie sie helfen können Der Arzt kann mit einem Pricktest prüfen,…

Neujahrsvorsatz: Krebsvorsorge – Verbraucherinformation der DKV

Neujahrsvorsatz: Krebsvorsorge – Verbraucherinformation der DKV

Welche Untersuchungen ab welchem Alter zu empfehlen sind Regelmäßige Krebsvorsorgeuntersuchungen helfen dabei, Krankheiten früh zu erkennen…