Die Bioresonanz-Redaktion erläutert eine Langzeitstudie, die die Wirksamkeit früher Prävention belegt Diabetes mellitus Typ-2 aufhalten, bevor…
Schlagwort: Bioresonanz

Kann Chinesische Medizin bei Post-Covid helfen?
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert eine Studie zur Chinesischen Medizin und einen Behandlungsansatz der Bioresonanztherapie dazu Kann Chinesische…

Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs
Warum Kinder übergewichtiger Mütter ein erhöhtes Risiko im Stoffwechsel haben – auch bei gesunder Ernährung. Die…

Aus dem Gleichgewicht – wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Erkenntnisse zu einer ganzheitlichen Betrachtung Aus dem Gleichgewicht – wie ein Schimmelpilz…

Blut im Wandel der Zeit – wie unser Blutsystem altert und Krankheiten vorbereitet
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Alterungsprozessen am Beispiel Blut Blut im Wandel der Zeit…

Grüne Medizin: Wie Bäume unseren Städten und der Gesundheit helfen
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue KIT-Studien, die weitreichende Gesundheitsvorteile urbaner Begrünung belegen Grüne Medizin: Wie Bäume unseren…

Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
Die Bioresonanz-Redaktion berichtet über eine neue Studie, wie unsere Knochen früher altern können und welche Rolle…

Reizdarmsyndrom – neue Erkenntnisse zur Ernährungsumstellung und Therapie
Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Forschungsergebnisse zum Reizdarmsyndrom Reizdarmsyndrom – neue Erkenntnisse zur Ernährungsumstellung und Therapie Lindenberg,…

Wundheilung – wenn Narben den Schmerz verstärken
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wundheilung nach Verletzungen und Operationen Wundheilung – wenn Narben…

Depressionen – der Zusammenhang zum Essverhalten und Vorlieben
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert den klinisch-wissenschaftlichen Zusammenhang und die ganzheitliche Sichtweise. Depressionen – der Zusammenhang zum Essverhalten…

Wie unser Gehirn Energie spart – das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Erkenntnisse zum Energiehaushalt der Nervenzellen und worauf noch zu achten ist Wie unser…

Wie Mikroben bei der Diagnostik der Fettleber helfen
Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Erkenntnisse und worauf noch zu achten ist Wie Mikroben bei der Diagnostik der…

Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft
Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Erkenntnisse und worauf noch zu achten ist Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem…

Warum gesunder Schlaf so wichtig ist
Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Erkenntnisse zum Tiefschlaf: So stärkt unser Gehirn Erinnerungen Warum gesunder Schlaf so wichtig…

Posttraumatische Belastungsstörungen – Der Schlüssel zum Überwinden traumatischer Ängste
Neues Programm der Bioresonanz nach Paul Schmidt für Betroffene Posttraumatische Belastungsstörungen / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 06.…

Über 500 Funktionen: Warum die Leber der Schlüssel zu unserer Gesundheit ist
Bioresonanz-Redaktion erläutert Erkenntnisse der Deutschen Leberstiftung und die Bedeutung für das Immunsystem Über 500 Funktionen: Warum…

Immunsystem durch Stressbewältigung fördern
Bioresonanz-Redaktion erläutert Erkenntnisse aus der Wissenschaft zur Stressbewältigung Immunsystem durch Stressbewältigung fördern / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg,…

Nahrungsergänzungsmittel: Hohe Anforderungen an Qualität und Sicherheit
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert, worauf es bei Nahrungsergänzungsmittel ankommt. Nahrungsergänzungsmittel: Hohe Anforderungen an Qualität und Sicherheit Lindenberg,…

Lungenmikrobiom – wie Mikroorganismen die Gesundheit prägen
Bioresonanz-Redaktion erläutert, wie sich das Lungenmikrobiom bei Gesunden und Kranken entwickelt Lungenmikrobiom – wie Mikroorganismen die…

Nahrungsergänzungsmittel beliebter denn je
Bioresonanz-Redaktion erläutert steigendes Interesse an Nahrungsergänzungsmittel. Gesundheitsbewusstsein und Prävention im Fokus. Nahrungsergänzungsmittel beliebter denn je /…

Zellreinigung: Forschungsprojekt enthüllt die geheime Kraft der Zellregeneration
Bioresonanz-Redaktion erläutert, wie unsere Zellen fit gehalten werden können Zellreinigung: Forschungsprojekt enthüllt die geheime Kraft der…

Schadstoffbelastungen: Wie Umweltzonen unsere mentale Gesundheit schützen
Bioresonanz-Redaktion erläutert: neue Studie zeigt positive Effekte von Umweltzonen. Was außerdem zu tun ist. Schadstoffbelastungen: Wie…

Neueste Entwicklungen zur Bioresonanz nach Paul Schmidt in der neuen Ausgabe von RAYONEX feedback
Die Bioresonanz-Redaktion stellt die neue Ausgabe des Magazins mit Hintergrundinformationen vor. Neueste Entwicklungen zur Bioresonanz nach…

Probiotika unterstützt Mikrobiom-Reifung im Darm bei Frühgeborenen
Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Unterstützung der Darmgesundheit Probiotika unterstützt Mikrobiom-Reifung im Darm / Redaktion…

Moderne Physiotherapie: von manueller Therapie bis zur Bioresonanztherapie
Bioresonanz-Redaktion erläutert Ansätze der Bioresonanz nach Paul Schmidt in der Physiotherapie Moderne Physiotherapie / Redaktion bioresonanz-zukunft.de…

Neue Erkenntnisse zu Alter und Gesundheit
Bioresonanz-Redaktion erläutert zwei Beispiele zum Verständnis von Alterungsprozessen Neue Erkenntnisse zu Alter und Gesundheit / Redaktion…

Effektive Prävention von Typ-2-Diabetes
Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Erkenntnisse: Kombinierte Maßnahmen bieten besten Schutz vor der Entwicklung von Typ-2-Diabetes. Effektive Prävention…

Schmerztherapie erfordert individuelle Herangehensweise
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert innovativen Ansatz in der Schmerztherapie Schmerztherapie erfordert individuelle Herangehensweise / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg,…

Durchbruch in der Nieren – Forschung
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Erkenntnisse zur Ursache des idiopathischen nephrotischen Syndroms Durchbruch in der Nieren –…

So bringt die Schilddrüse das Herz unter Druck
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Erkenntnisse zum Einfluss der Schilddrüse auf das Herz So bringt die Schilddrüse…

Ernährung zu bestimmten Tageszeiten beeinflusst Gesundheit gravierend
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert, welche Rolle unsere innere Uhr beim Essen beeinflusst Ernährung zu bestimmten Tageszeiten beeinflusst…

Entdeckung in der Hirnforschung: Mitochondrien steuern Zellerneuerung
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Erkenntnisse, wie Mitochondrien die Hirnplastizität beeinflussen Hirnforschung: Mitochondrien steuern Zellerneuerung / Redaktion…

Neue Einblicke in den Mikrokosmos: Wie Bakterien mit Hilfe von RNA gegen Viren ankämpfen
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert wie Bakterien und Viren im Mikro-Kampf auf molekularer Ebene interagieren Neue Einblicke in…