Berufsgruppenspezifische Impfpflicht, 3G, Homeoffice – diese Regeln gelten nun für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Berufsgruppenspezifische Impfpflicht, 3G,…
Schlagwort: arbeitnehmer

Von Belgien bis Zypern: Arbeiten dank der Europäischen Union?
Ob zur Ausbildung, zum Auslandspraktikum oder um dauerhaft auszuwandern, die Europäische Union ermöglicht es ihren Bürger:innen…

abresa GmbH baut Leistungsportfolio erneut aus
Mit einem weiteren Service, der Rentenberatung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, ergänzt die abresa GmbH erneut ihr…

“UPDATE” Impfstatus Abfrage durch Arbeitgeber
Update zum Fragerecht des Arbeitgebers zum Impfstatus betreffend SARS-CoV-2 (Covid-19) Update – Impfung und Fragerecht des…
ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile und Corona-Themen auf einen Blick +++ Aktionswoche zur Impfung vom 13. bis 19. September…

Kein generelles Fragerecht des AG zum Impfstatus / Corona
Das Fragerecht des Arbeitgebers zum Impfstatus betreffend SARS-CoV-2 (Coronavirus / Covid-19) Impfung und Fragerecht des Arbeitgebers…
Zurück ins Büro – das neue Normal
ARAG Experten informieren über Stolpersteine bei der Rückkehr ins Büro Ein wichtiger Bestandteil der Bundesnotbremse in…

Urlaubskürzung wegen Kurzarbeit in der Pandemie?
Darf der Arbeitgeber für Zeiten von Kurzarbeit den Urlaub kürzen? (Bildquelle: Foto von Nubia Navarro (nubikini)…
Aufhebungsvertrag: Ein Vertrag mit Tücken
ARAG Experten über Regeln und Fallstricke des Aufhebungsvertrages Wer lieber heute als morgen seinen Job an…

Jobaussichten: Corona-Impfung stimmt Arbeitnehmer:innen optimistisch
Randstad Arbeitsbarometer über Chancen am Arbeitsmarkt Ein großer Teil der Arbeitskräfte weltweit erwartet laut Randstad Arbeitsbarometer…
Hilfe für Arbeitnehmer in der Pandemie
ARAG Experten informieren, welche staatliche Unterstützung Arbeitnehmer erhalten Für viele Arbeitnehmer ist die Corona-Pandemie mehr als…

Welche Rechte Arbeitnehmer bei einer Firmenpleite haben – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Arbeitgeber insolvent – wer zahlt den Lohn? Meldet ein Unternehmen Insolvenz an, bekommt es einen sogenannten…

Ausgang des Bewerbungsprozesses hat signifikanten Einfluss auf Bewertungen der Arbeitgeber
Aktuelle Studie belegt: Das Verhalten des Arbeitgebers im Bewerbungsprozess hat weniger Einfluss auf seine Bewertung durch…

Buchankündigung: “Gekündigt – zum Glück!”
Das Mutmachbuch für den Neustart “Gekündigt – zum Glück!” von Everhard Uphoff Fünf Jahre nach seinem…
Abmahnung: Der erste Schritt zur Kündigung
ARAG Experten informieren über das Thema Abmahnung Wer vom Chef eine Abmahnung bekommt, der weiß: Jetzt…
Er hat sich stets bemüht: Rechtliches zum Arbeitszeugnis
ARAG Experten heben Arbeitszeugnisse auf den Prüfstand Arbeitszeugnisse sollen einerseits der Wahrheit entsprechen, andererseits wohlwollend formuliert…
Warnstreiks in Corona-Zeiten
ARAG Experten informieren über Rechte und Pflichten während eines Streiks Wenn dieser Tage Kitas geschlossen bleiben,…

Corona-Prämie für Pflegekräfte – nur 55 % haben Zuschuss erhalten
Berlin, 14. September 2020 – Die sogenannte Corona-Prämie als eine zusätzliche Wertschätzung für die Leistungen von…
Arbeitsrecht – diese Rechte haben Arbeitnehmer nun aufgrund des Corona-Virus!
Mit dem rasanten Anstieg der infizierten Personen steigt in Deutschland auch die Angst vor Ansteckungen. Doch…

Kreativ statt kompliziert: Betriebsrente muss agiler werden
Aktuelle Aon-Studie: Zum modernen Arbeitsleben passt eine Betriebsrente, die flexibel, portabel und individuell gestaltbar ist. Arbeitnehmer…
Was gehört in die Gehaltsabrechnung?
ARAG Experten über die wesentlichen Inhalte des Lohnzettels Lohnzettel, Gehaltsabrechnung – egal, wie es genannt wird:…

Kleidervorschriften im Job bei Hitze? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Gibt es keine speziellen Kleidervorschriften, kann das Outfit…
Probezeit während der Corona-Krise: Der Start in einen neuen Job
ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer beantwortet die wichtigsten Fragen Mehr als die Hälfte der Deutschen stand 2019…

Das Hausrecht hat der BR!
Rechtsanwältin Stefani Dach 1. Gemäß § 40 Abs. 2 BetrVG ist der Arbeitgeber verpflichtet, dem Betriebsrat…

Wegen “BEM” oder “Gefährdungsbeurteilung” erfolgreich vor die Einigungsstelle
Regine Windirsch, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Fachanwältin für Sozialrecht 1. Der Betriebsrat hat zum Nachweis eines…

Corona: Sonderregelung bei HanseWerk Natur bis Ende Mai
Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur verlängert Aussetzung von Sperrungen bis 30. Mai 2020. Infos zu Energielösungen unter: www.hansewerk-natur.com.…

100 Tage PERM4 | Gehaltsrechner: 100% Klarheit
Arbeitnehmer und Arbeitgeber zeigen hohes Interesse an kostenloser, präziser und aktueller Gehaltsanalyse. Kostenlos. Präzise. Anonym. Die…
Kurzarbeit in Corona-Zeiten
ARAG Experten informieren umfassend über Kurzarbeitergeld wegen Covid-19 “Wir sind gut aufgestellt und vereinfachen den Zugang…
PPI AG zählt zu den ersten Adressen für ITK-Spezialisten
Das Hamburger IT-Beratungs- und Softwarehaus erreicht beim Branchenwettbewerb “Deutschlands Beste Arbeitgeber in der ITK 2020” eine…
PPI AG wieder unter Deutschlands Top-Arbeitgebern
Beim Wettbewerb “Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020” belegt das Hamburger IT-Beratungs- und Softwarehaus erneut einen Spitzenplatz –…
Experteninterview: Mini-Jobs
ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer zu steuer- und abgabenfreien Jobs Mit der Einführung des Mindestlohnes im Jahre…

Harald Ackerschott ruft 2020 zum Jahr der Eignungsdiagnostik aus
Diplompsychologe Harald Ackerschott setzt auf Eignungsdiagnostik und präsentiert mit seinem Team eigens zu diesem Thema eine…

Damit’s im Büro mit der Urlaubsplanung klappt – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Tipps für Arbeitnehmer Die Absprache mit den Kollegen ist bei der Urlaubsplanung elementar. (Bildquelle: ERGO Group)…