ARAG Recht schnell…

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Werkvertrag nichtig wegen Schwarzarbeit +++ Der Bundesgerichtshof hat seine Rechtsprechung…

Ihr Recht in Wald und Flur

Ihr Recht in Wald und Flur

ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer zum Internationalen Tag des Waldes 2017 Der 21. März ist traditionell der…

ARAG Verbrauchertipps

ARAG Verbrauchertipps

Zuzahlung/ Standspur/ Lohnzahlung Medizinische Hilfsmittel: Keine obligatorische Zuzahlung für Kassenpatienten Händlern von medizinischen Hilfsmitteln, wie z.B.…

ARAG Verbrauchertipps

ARAG Verbrauchertipps

Lüften/Tattoo/Arbeitsunfall Wohnungseigentümer dürfen im Hausflur selbsttätig lüften In einer Eigentümergemeinschaft kann das Lüften des Hausflurs den…

Kleingarten: Rechtliche Infos für Hobbygärtner

Kleingarten: Rechtliche Infos für Hobbygärtner

ARAG Experten geben Tipps für Laubenpieper Der Winter ist vorbei und die ersten warmen Sonnenstrahlen ziehen…

ARAG Recht schnell…

ARAG Recht schnell…

Urteile auf einen Blick +++ Arbeitgeber dürfen Kopftücher am Arbeitsplatz verbieten +++ Ein Verbot des Tragens…

Keine Werbung einwerfen: Aufkleber helfen nicht immer

Keine Werbung einwerfen: Aufkleber helfen nicht immer

ARAG Experten nennen ein paar Regeln zum Umgang mit Werbesendungen Der Briefkasten quillt über vor lauter…

ARAG Verbrauchertipps

ARAG Verbrauchertipps

Stromkosten/Poker-Spieler/Eigenbedarf Energieversorger muss stark erhöhten Stromverbrauch beweisen ARAG Experten weisen Verbraucher darauf hin, dass sie Stromkosten,…

Immobilienkredite auch für Senioren

Immobilienkredite auch für Senioren

ARAG Experten zu einem Gesetzentwurf der Regierung Erst im vergangenen Jahr hat der Gesetzgeber die Richtlinien…

Stinkefinger & Co. können teuer werden

Stinkefinger & Co. können teuer werden

ARAG Experten zu kleinen Gesten mit unter Umständen hohen Strafen Ob Ihnen ein dreister Zeitgenosse den…

Bundesurlaubsgesetz 2017: Die Regeln bei der Urlaubsplanung

ARAG Experten beantworten die wichtigsten Fragen In vielen Firmen kommt es mit dem Chef oder den…

ARAG Verbrauchertipps

ARAG Verbrauchertipps

Mietrückstände/ Online-Handel Mietrückstände: Fristlose Kündigung jederzeit möglich ARAG Experten warnen Mieter: Wer seine Miete schuldig bleibt,…

Per Mausklick in den Urlaub

Per Mausklick in den Urlaub

ARAG Experten über Reiseportale und worauf Sie achten sollten Jährlich buchen knapp 20 Millionen Deutsche ihren…

ARAG Verbrauchertipps

ARAG Verbrauchertipps

Amalgam/Vorratsdatenspeicherung/Punktestand Amalgam: Europaweites Verbot ist erstmal vom Tisch Mit Amalgam – seit Jahrzehnten ein billiger und…

ARAG Krankenversicherung ermöglicht ärztliche Videoberatung für ihre Kunden

ARAG Krankenversicherung ermöglicht ärztliche Videoberatung für ihre Kunden

Neue Kooperation im Bereich Telemedizin mit dem Start-Up TeleClinic Medizinische Fragen abends oder aus dem Ausland…

Alleinerziehende: Das Recht der Kinder auf Unterhalt

Alleinerziehende: Das Recht der Kinder auf Unterhalt

ARAG Experten geben einen Überblick über Unterhaltsrechte von Kindern Nach Angaben des Verbandes alleinerziehender Mütter und…

Kindergeld & Co.: Wie der Staat Familien mit Kindern unterstützt

Kindergeld & Co.: Wie der Staat Familien mit Kindern unterstützt

ARAG Experten nennen die verschiedenen finanziellen Hilfen für Familien mit Kindern Vater Staat zahlt für ein…

Mofas: Versicherungsschilder werden schwarz

Höchste Zeit, den Versicherungsschutz zu erneuern Mofas und Kleinkrafträder (Mopeds) dürfen vom 1. März 2017 an…

ARAG Verbrauchertipps

Diesel-Diebstahl/Testament/Arbeitszimmer Diesel-Diebstahl mit Folgen In Zeiten, in denen Tanken schon fast Luxus ist, ist der Diebstahl…

ARAG Trend 2017: Die Deutschen beweisen Durchhaltevermögen

ARAG Trend 2017: Die Deutschen beweisen Durchhaltevermögen

Gute Vorsätze zum neuen Jahr: Gesundheit steht an erster Stelle – Fast zwei Drittel der Deutschen…

Warum kostet das so viel?

Warum kostet das so viel?

ARAG Experten erläutern, wie in der Regel Preise für Waren zustande kommen Als Verbraucher steht man…

ARAG Verbrauchertipps zum Karneval

ARAG Verbrauchertipps zum Karneval

ARAG Experten geben wertvolle Rechtstipps für die fünfte Jahreszeit. Auch Rosenmontagswagen brauchen TÜV Damit auch in…

ARAG Recht schnell…

ARAG Recht schnell…

Urteile auf einen Blick +++ Kündigungsrecht der Bausparkasse zehn Jahre nach Zuteilungsreife +++ Bausparkassen dürfen kündigen,…

Krank geschrieben! Was ist erlaubt?

Krank geschrieben! Was ist erlaubt?

ARAG Experten erläutern, was Sie dürfen, wenn Sie krankgeschrieben sind. Die Grippewelle 2017 hat Deutschland fest…

ARAG Verbrauchertipps

ARAG Verbrauchertipps

Rassismus/Matratzen-Trick/Türkeiurlaub Fristlose Kündigung wegen rassistischer Äußerungen Volksverhetzung und Hass-Kommentare gehören in den sozialen Netzwerken leider zum…

Rundum-Schutz jetzt noch flexibler: das neue ARAG Recht & Heim

Rundum-Schutz jetzt noch flexibler: das neue ARAG Recht & Heim

– Bedarfsgerechter Schutz in den relevantesten Bereichen: Vier Versicherungen in einem Paket – Beitragsersparnis von bis…

ARAG Verbrauchertipps zu Karneval – Teil 3

ARAG Verbrauchertipps zu Karneval – Teil 3

ARAG Experten geben wertvolle Rechtstipps für die fünfte Jahreszeit. Karneval und Arbeit I In Karnevalshochburgen führen…

ARAG Recht schnell…

ARAG Recht schnell…

Urteile auf einen Blick +++ Keine Unterhaltspflicht gegenüber Eltern +++ Eine Unterhaltsverpflichtung eines erwachsenen Kindes besteht…

ARAG Verbrauchertipps zu Karneval – Teil 2

ARAG Verbrauchertipps zu Karneval – Teil 2

ARAG Experten geben wertvolle Rechtstipps für die fünfte Jahreszeit. Rutschgefahr in Karnevalshochburgen Geselligkeit fordert häufig auch…

ARAG Verbrauchertipps zu Karneval – Teil 1

ARAG Verbrauchertipps zu Karneval – Teil 1

ARAG Experten geben wertvolle Rechtstipps für die fünfte Jahreszeit. Wann ist eigentlich Karneval? Diese Frage stellen…

ARAG Verbrauchertipps

ARAG Verbrauchertipps

Auszahlungsgebühr/Lohnanspruch/Schmerzensgeld Bausparverträge: Wann Sie Ihre Auszahlungsgebühr zurückverlangen können Was für Banken bereits seit zwei Jahren geklärt…

Valentinstag und die Hochzeit im Ausland

Valentinstag und die Hochzeit im Ausland

ARAG Experten zur “deutschen” Eheschließung in fremden Ländern Böse Zungen behaupten, der Valentinstag sei eine Erfindung…

Keine steuerliche Entlastung für das heimische Büro

Keine steuerliche Entlastung für das heimische Büro

ARAG Experten über die Grundsatzentscheidung des BFH Für die steuerliche Absetzbarkeit von heimischen Arbeitszimmern gelten weiterhin…