GAMOMAT holt den Sonderpreis “New Work” beim Employer Branding Award
Berlin, 31.03.2025 – GAMOMAT, eines der führenden deutschen Entwicklungsstudios für iGaming Produkte, hat bei dem renommierten Employer Branding Award den Sonderpreis “New Work” gewonnen. Die Auszeichnung wurde für die zukunftsweisende GAMOcademy verliehen, ein Upskilling-Format für wirksame (Zusammen-) Arbeit in hybriden Arbeitsumgebungen. Die feierliche Preisverleihung fand am 27. März in Wien statt.
Der Employer Branding Award 2025 DACH zeichnet herausragende Leistungen zur Stärkung der Arbeitgebermarke im gesamten deutschsprachigen Raum aus. Er ehrt Konzepte, die durch Innovation, Kreativität und eine starke strategische Ausrichtung überzeugen. Insgesamt 247 Projekte aus verschiedenen Kategorien wurden eingereicht, um bei diesem bedeutenden Event teilzunehmen – doch nur 70 Projekte haben es in die engere Auswahl geschafft. Im Parkhotel Schönbrunn in Wien wurden im Rahmen des Employer Branding & Recruiting Summit herausragende Projekte und Kampagnen im Personalmanagement gefeiert, die zur Verbesserung der Employee Experience und zur Stärkung des Mitarbeitenden-Commitments beitragen. Auszeichnungen wurden in fünf Kategorien und zusätzlich für drei Sonderpreise verliehen. GAMOMAT erhielt für ihre GAMOcademy den Sonderpreis “New Work”. “Wir sind stolz, dass wir mit der GAMOcademy, unserem Upskilling-Format für wirksame (Zusammen-) Arbeit in hybriden Arbeitsumgebungen, überzeugen konnten. Wir hoffen, damit möglichst viele Unternehmen zu beflügeln, sich im Hinblick auf die Gestaltung von Arbeit nicht für einen lähmenden Backlash, sondern freudvoll für eine dynamische Zukunft zu entscheiden”, so Dr. Alexandra Krone, Managing Director bei GAMOMAT und konzeptionell federführend bei der Entwicklung der GAMOcademy. “Mit diesem Tool unterstützen wir unsere Mitarbeitenden hinsichtlich neu entstehender Herausforderungen bei hybrider Arbeit, damit das volle Potential dieses Arbeitsmodells für Produktivität und Zufriedenheit ausgeschöpft werden kann.” Die Jury bewertete die eingereichten Projekte und Maßnahmen anhand von Kriterien wie Konzept & Strategie, Innovation, Aktivierung und Emotionalisierung der Zielgruppen sowie Gesamteindruck und Ergebnis. Sie würdigte GAMOMAT mit dem Award für die kreative Einbindung innovativer Methoden und die starke Verbesserung der Employee Experience.
GAMOcademy – wegweisend für hybride Arbeitsmodelle
2020 führte GAMOMAT die freie Wahl des Arbeitsorts ein und entwickelte dafür den Hybrid Work Unternehmenskodex, der aus fünf Leitplanken besteht. Pulsumfragen bei den Mitarbeitenden ergaben eine sehr hohe Zufriedenheit mit der neuen Arbeitsform, wiesen aber zugleich auf Herausforderungen für das Selbstmanagement hin. Mit der GAMOcademy wurde daher 2023 in Kooperation mit dem Projektpartner St. Oberholz Consulting ein Upskilling-Format für die wirksame (Zusammen-) Arbeit in hybriden Arbeitsumgebungen entwickelt, das neben der individuellen Selbststeuerungskompetenz auch den Zusammenhalt und die kulturelle Identifikation im Team stärkt. Die GAMOcademy entwickelt sich kontinuierlich weiter und hält neben dem eigens entwickelten Onboardingformat “Meet & Grow” für neue Mitarbeitende vertiefende Deep Dive Module bereit, etwa zu “Empathie & Beziehungskompetenz” sowie “Remote Skills & Selfcare”. Seit 2025 ergänzt zudem das Deep Dive Modul “Vielfalt leben – Belonging starts with mindset” das Portfolio. Zusätzlich stehen dem Team bereits seit letztem Jahr kleine virtuelle Lernmodule, sogenannte Learning Nuggets, zur Verfügung, mit denen individuelle Skills in den Bereichen Resilienz, wirksame Meetings, Konflikte, Selbstmanagement & Delegation sowie wirksame Gesprächsführung oder Feedback je nach Bedarf erweitert werden können. Auch in Zukunft sind weitere Learning Nuggets geplant, um die individuellen Kompetenzen gezielt und bedarfsgerecht zu fördern. Darüber hinaus profitieren Führungskräfte in einem regelmäßig stattfindenden Leadership Circle von kollegialer Reflexion zu Themen rund um Remote Leadership.
Neben der positiven Resonanz der Mitarbeitenden in Zufriedenheitsbefragungen unterstreicht nun auch die Würdigung mit dem Sonderpreis “New Work” der Employer Branding Award die Wirksamkeit und die konzeptionelle Reife der GAMOcademy. “Dass wir den Employer Branding Award-Sonderpreis gewonnen haben, bestätigt uns nicht nur in unserer werteorientierten und hybriden Unternehmenskultur: Wir sind auch besonders stolz darauf, Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen zu sein, während vielerorts über die Rückkehr zum Präsenzmodell nachgedacht wird”, fasst Krone zusammen.
GAMOMAT ist ein deutsches Entwicklungsstudio für iGaming Produkte. Die Unternehmensgruppe wurde 2008 gegründet. Neben dem geschäftsführenden Inhaber Dietmar Hermjohannes komplettiert Dr. Alexandra Krone seit 2021 die Geschäftsführung der GAMOMAT Development GmbH als Managing Director mit einem Fokus auf People & Culture. Aktuell werden über 150 veröffentlichte Online-Slots in über 30 Ländern und 27 Sprachen gespielt. GAMOMAT ist im Real-Money- und Social-Casino-Bereich tätig. Bei GAMOMAT wird Good Work ebenso gelebt wie Corporate Social Responsibility – das Unternehmen wurde mehrfach mit HR-Awards ausgezeichnet. Unter anderem zuletzt 2025 von Great Place to Work® als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands, Berlin-Brandenburgs und der ITK-Branche. Ein herausragendes Team aus rund 80 Mitarbeiter:innen liebt und lebt Spiele.
Firmenkontakt
GAMOMAT Development GmbH
Nele Gimbel
Poßmoorweg 1
22301 Hamburg
030 290226600
https://www.adpublica.com/
Pressekontakt
ad publica Public Relations GmbH
Nele Gimbel
Poßmoorweg 1
22301 Hamburg
01796173908
https://www.adpublica.com/