Analyseergebnisse bestätigen bis zu 14,5 g/t Gold bei Jaws und erhebliches Expansionspotenzial in Streichrichtung

Highlights

23. Oktober 2025 / IRW-Press / Manhattan Corporation Ltd (ASX: MHC oder das Unternehmen oder Manhattan) freut sich, die anfänglichen Analyseergebnisse aus dem ersten Feldarbeitsprogramm auf dem Projekt Hook Lake (Projekt) bekannt zu geben. Die Probenahmen haben das Vorhandensein eines großen und vielversprechenden Goldsystems und das Ausmaß eines vielversprechenden goldmineralisierten Strukturkorridors über mindestens 4,7 km bestätigt.

– Die Lagerstätte Jaws (Jaws) beherbergt eine nicht JORC-konforme ausländische Schätzung von 3,4 Mio. Tonnen mit 2,38 g/t Au (ca. 285.000 Unzen Gold), die in der Tiefe und im Streichen in beide Richtungen offen bleibt. Erste Feldarbeiten in diesem Gebiet, darunter die Entnahme von Gesteinssplitterproben, haben das weitere Vorkommen goldhaltiger Gänge über die zuvor überprüften Zonen hinaus bestätigt;

– Die höchstgradigen Gesteinssplitterproben aus Jaws stammen aus ersten Probenahmen am nordöstlichen Rand eines Gebiets, das im Rahmen früherer Bohrprogramme noch nicht überprüft wurde. Bemerkenswert ist, dass zwei Proben Goldgehalte von mehr als 14 Gramm pro Tonne aufwiesen;

– Die Analyseergebnisse aus Jaws bestätigen ebenfalls das Vorhandensein von hochgradigem Gold in Vergesellschaftung mit Quarz-Karbonat-Sulfid-Gängen und Eisenkarbonat-Alterationszonen über eine Streichlänge von 194 m mit einem Durchschnittsgehalt von 3,83 g/t Au (aus 15 Gesteinssplitterproben). In der Alterationszone konnten mehrere herausragende Analyseergebnisse verzeichnet werden, darunter:
o 14,55 g/t Au (M209504)
o 14,35 g/t Au (M209502)
o 4,52 g/t Au (M209503)
o 2,90 g/t Au (M209506)

– Etwa 1,5 km südwestlich der nordöstlichen Erweiterung bei Jaws deuten die Analyseergebnisse auf ein bedeutendes polymetallisches Potenzial zusätzlich zu Gold hin. Insbesondere:
o 3,25 g/t Au, 15,3 g/t Ag, 1,185 % Cu und 0,89 % Sb (Antimon) (M209513)
o 7,99 g/t Au (M209514)

– Das Zielgebiet Vesper befindet sich mehr als 3 Kilometer südwestlich der letzten Bohrung in der Lagerstätte Jaws und stellt die Fortsetzung derselben Scherzone dar, in der Jaws lagert, wobei Probenahmen aus ähnlichen Gängen und Alterationsarten folgende Ergebnisse lieferten:
o 1,61 g/t Au (M209518) und 1,15 g/t Au (M209519)

– Die Ergebnisse der noch nicht untersuchten Gangsysteme Quantum und Lotus werden zu gegebener Zeit zusammen mit Proben aus den vulkanogenen Massivsulfid-Zielen Spectre, Skyfall und Silva veröffentlicht.

Das Unternehmen weist darauf hin, dass die oben angegebene Ressourcenschätzung für Jaws als ausländische Schätzung gilt und nicht gemäß dem JORC Code oder früheren Versionen akzeptierter Berichterstattungscodes erstellt wurde. Relevante Informationen in Bezug auf das Arbeitsprogramm, die Methodik, die Zusammenfassung der wichtigsten materiellen Annahmen und Parameter, die zur Berechnung der Schätzung verwendet wurden, stehen dem Unternehmen derzeit nicht zur Verfügung, und das Unternehmen hat sich bei der Angabe der Schätzung auf Auszüge aus veröffentlichten Berichten gestützt. Eine sachkundige Person hat keine ausreichenden Arbeiten durchgeführt, um die ausländische Schätzung gemäß dem JORC Code als Explorationsergebnisse bzw. Mineralressourcen oder Erzreserven zu klassifizieren. Es liegen keine aktuelleren Schätzungen vor. Es ist ungewiss, ob die historischen Schätzungen nach weiteren Bewertungen und/oder weiteren Arbeiten gemäß dem JORC Code (2012) ausgewiesen werden können.

Herr Eric Sondergaard, Technical Manager bei Manhattan Corporation, kommentierte:

Die ersten Feldergebnisse aus Hook Lake übertrafen die Erwartungen des Unternehmens und bestätigten das Vorhandensein eines großen und vielversprechenden Goldsystems. Die Entdeckung überzeugender Goldgehalte am nordöstlichen Rand der Lagerstätte Jaws hebt das erhebliche Potenzial hervor, die Mineralisierung auf völlig ungeprüfte Gebiete auszuweiten und die Gesamtfläche des Systems zu vergrößern.

Diese Ergebnisse untermauern die Größe und Kontinuität der Goldmineralisierung entlang des Korridors Hook Lake und werden durch eine robuste Alteration und ermutigende Kupfer-, Silber- und Antimongehalte unterstützt. Das System weist die Merkmale eines bedeutenden Goldbezirks auf.

Angesichts der Rekordpreise für Gold könnte der Zeitpunkt nicht besser sein. Manhattan befindet sich jetzt in einer starken Position, um die nachfolgenden Explorationsarbeiten zu beschleunigen und das volle Potenzial dieses aufstrebenden Goldgürtels in Nunavut zu definieren.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81490/MHC_102225_DEPRcom.001.png

Abbildung 1: Lage des Projekts Hook Lake und Umriss der geplanten luftgestützten magnetischen Untersuchung. Innerhalb der rosa Umrandung wird eine Untersuchung mit einem Linienabstand von 100 m durchgeführt; innerhalb des blauen Polygons Detailed Aeromagnetics (detaillierte aeromagnetische Untersuchung) eine Untersuchung mit einem Linienabstand von 50 m.

Gesteinsprobenahmekampagne

Die anfänglichen Ergebnisse des ersten Feldprogramms sind ermutigend und zeigen hochgradige Goldgehalte in stark alteriertem Eisenkarbonatgestein mit Quarz-Sulfid-Gangbildung der Kaminak Group. Die beprobten Lithologien bestätigen ein gut mineralisiertes System bei Jaws, wo historische Bohrungen im Jahr 1988 eine geschätzte Menge von 285.000 Unzen Gold umrissen, die in Streichrichtung offen blieb und in Fallrichtung noch nicht überprüft wurde.

In Streichrichtung nach Südwesten, noch innerhalb des Zielgebiets Jaws, ergaben die Gesteinsprobe M209514 einen Wert von 7,99 g/t Au und die nahegelegene Probe M209513, 78 m nordöstlich, Werte von 3,25 g/t Au, 15,3 g/t Ag, 1,19 % Cu und 0,89 % Sb. Das Vorhandensein von erhöhten Kupfer- und Antimongehalten stellt ein weiteres Plus für das Zielgebiet Jaws dar, da auf beide Elemente nicht routinemäßig analysiert wurde.

Noch weiter südwestlich entlang der Scherzone bei Vesper sind ähnliche Quarzgangbildungen vorhanden, die erhöhte Goldgehalte von bis zu 1,61 g/t Au zeigten. Bislang wurde der äußerste Südwesten der Lagerstätte Jaws nur mit drei Bohrungen überprüft, und eine kilometergroße Lücke ohne Bohrungen erstreckt sich bis Vesper. Die hochauflösende magnetische Untersuchung wird dazu dienen, diese Oberflächenvorkommen, die sich nun über 4,7 km in nordöstlicher/südwestlicher Richtung entlang der Scherzone erstrecken, miteinander zu verbinden.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81490/MHC_102225_DEPRcom.002.jpeg

Abbildung 2: Lage des Projekts Hook Lake und Umriss der geplanten luftgestützten magnetischen Untersuchung. Innerhalb der rosa Umrandung wird eine Untersuchung mit einem Linienabstand von 100 m durchgeführt; innerhalb des blauen Polygons Detailed Aeromagnetics (detaillierte aeromagnetische Untersuchung) eine Untersuchung mit einem Linienabstand von 50 m.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81490/MHC_102225_DEPRcom.003.png

Abbildung 3: Lage des Projekts Hook Lake und Umriss der geplanten luftgestützten magnetischen Untersuchung. Innerhalb der rosa Umrandung wird eine Untersuchung mit einem Linienabstand von 100 m durchgeführt, innerhalb des blauen Polygons Detailed Aeromagnetics (detaillierte aeromagnetische Untersuchung) eine Untersuchung mit einem Linienabstand von 50 m.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81490/MHC_102225_DEPRcom.004.jpeg

Abbildung 4: Gesteinsprobe M209504, ein Vulkangestein mit Eisenkarbonatalteration und Quarzgangbildungen der Kaminak Group in der Jaws Discovery Zone, die 14,55 g/t Au enthielt.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81490/MHC_102225_DEPRcom.005.png

Abbildung 5: Gesteinsprobe M209513, Ausbiss eines Quarzgangs am südwestlichen Ende des Zielgebiets Jaws, die 3,25 g/t Au, 15,3 g/t Ag, 1,185 % Cu und 0,885 % Sb enthielt.

Über das Projekt Hook Lake

Das Projekt umfasst neun separate Prospektionsgebiete (innerhalb von drei Claims und Explorationsvereinbarungen) mit einer Gesamtfläche von 580 km2 innerhalb des Grünsteingürtels Rankin-Ennadai. Die in den archäischen Grünsteingürteln in Nunavut beherbergte Mine Meliadine von Agnico Eagle, die 6,7 Millionen Unzen Gold (34,3 Millionen Tonnen mit 6,12 g/t Au1) enthält, befindet sich in denselben wenig erforschten, vielversprechenden archäischen Grünsteingürteln wie Hook Lake (130 bis 225 km nordöstlich von Hook Lake) und dem in Entwicklung befindlichen Goldbezirk Back River mit dem Projekt Goose & George, das bei einem Gehalt von 6,04 g/t 9,2 Millionen Unzen Gold in den Kategorien nachgewiesen, angedeutet und vermutet enthält und eine Jahresproduktion von erwartungsgemäß 310.000 Unzen Gold erzielen soll (B2Gold, 20242). Das Projekt befindet sich im südöstlichen Teil von Nunavut in der Nähe der Hudson Bay und dem geplanten Kivalliq Hydro-Fibre Link, einem grenzüberschreitenden Hochspannungsleitungsprojekt, das das Stromnetz von Manitoba mit der Region Kivalliq in Nunavut verbinden wird.

1 Agnico Eagle, 2015 – Updated Technical Report on the Meliadine Gold Project, Nunavut, Canada by Julie Larouche, Denis Caron, Larry Connell, Dany Laamme, François Robichaud, François Petrucci & Alexandre Proulx. 11. Februar 2015.
2 B2Gold, Reserven- & Ressourcenerklärung 2024: www.b2gold.com/operations-projects/overview/default.aspx#probable
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81490/MHC_102225_DEPRcom.006.png

Abbildung 6: Lage des Projekts Hook Lake und der nahegelegenen Goldmine Meliadine, die von Agnico Eagle betrieben wird.

ENDE

Diese ASX-Mitteilung wurde vom Board des Unternehmens freigegeben.

Nähere Informationen erhalten Sie unter +61 8 9322 6677 oder per E-Mail an info@manhattcorp.com.au.

Historische Schätzung

Die in dieser Mitteilung für das Projekt genannten historischen Schätzungen sind historischer Natur. Manhattan hat keine unabhängigen Untersuchungen oder Überprüfungen durchgeführt und auch keine unabhängige Analyse oder Prüfung der Ergebnisse der historischen Explorationsarbeiten vorgenommen, um diese Ergebnisse zu verifizieren. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die in dieser Mitteilung enthaltenen historischen Schätzungen nicht den derzeit anerkannten Industriestandards oder Klassifizierungen gemäß JORC (2012) oder anderen anerkannten Standards oder Richtlinien entsprechen. Manhattan ist der Ansicht, dass die historische Schätzung für die Aktivitäten von Manhattan wesentlich und relevant ist, da sie ein bedeutendes Explorationsziel für eine mögliche Definition gemäß dem JORC Code (2012) darstellt.

Siehe MHC-Mitteilung vom 27. Mai 2025, High Grade Gold & Copper Acquisition – Amended für die vollständige Offenlegung der historischen Schätzung und der historischen Explorationsergebnisse, einschließlich Diamantbohrungen und Oberflächen-Gesteinsprobenahmen.

Erklärung der sachkundigen Person

Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen zu historischen Schätzungen und Explorationsergebnissen geben die verfügbaren Daten und Studien für das Projekt korrekt wieder und basieren auf Informationen, die von Herrn Kell Nielsen, Fellow des Australasian Institute of Mining and Metallurgy, zusammengestellt oder geprüft wurden, und geben diese fair wieder. Herr Nielsen ist Direktor und Chief Executive Officer von Manhattan Corporation Limited. Herr Nielsen verfügt über ausreichende Erfahrung in Bezug auf die Art der Mineralisierung und die Art der Lagerstätte, die Gegenstand der Untersuchung sind, sowie in Bezug auf die von ihm ausgeübte Tätigkeit, um als sachkundige Person (CP) im Sinne der Ausgabe 2012 des Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves des Joint Ore Reserves Committee (JORC) zu gelten. Herr Nielsen stimmt der Aufnahme der auf seinen Informationen basierenden Angaben in diese Mitteilung in der vorliegenden Form und im vorliegenden Kontext zu.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die möglicherweise nicht ausschließlich auf historischen Fakten beruhen, sondern vielmehr auf den aktuellen Erwartungen des Unternehmens hinsichtlich zukünftiger Ereignisse und Ergebnisse. Zu den in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen gehören unter anderem: der Abschluss der geplanten Transaktion; die Stärken, Merkmale und das Potenzial des Unternehmens nach Abschluss der Transaktion; der Zeitpunkt und der Erhalt der Zustimmung der Aktionäre; die Erörterung zukünftiger Pläne, Projekte und Ziele.

Tabelle 1: | Informationen zu den Gesteinsproben. Mit einem Garmin GPSMAP 66sr-Gerät ermittelte Koordinaten gemäß NAD83-Datumsystem angegeben

Probe-Nr. CRS Probentyp Easting Northing Höhenlage Ag (ppm) Cu (ppm) Sb (ppm) Au (ppm)
M209501 15N Ausbiss 346304 6874870 85 0,1 39,6 10,8 3,02
M209502 15N Ausbiss 346297 6874870 88 0,21 30,1 10,65 14,35
M209503 15N Ausbiss 346331 6874852 95 0,07 7,6 25,7 4,52
M209504 15N Ausbiss 346331 6874858 96 0,61 159 69,7 14,55
M209505 15N Ausbiss 346348 6874869 95 0,07 163,5 57,6 1,595
M209506 15N Ausbiss 346277 6874749 101 0,05 33,6 22,5 2,9
M209507 15N Ausbiss 346252 6874733 105 0,05 27,4 14,7 0,743
M209508 15N Ausbiss 346242 6874734 108 0,02 11 7,32 1,345
M209509 15N Ausbiss 346230 6874728 106 0,02 7,2 7,27 0,968
M209510 15N verdeckter Ausbiss 346213 6874730 110 0,04 27,4 21,5 1,165
M209511 15N Ausbiss 346244 6874788 114 0,08 52,2 3,38 0,229
M209512 15N Ausbiss 346279 6874943 115 0,1 5 3,35 0,839
M209513 15N Ausbiss 344909 6874095 126 15,3 11850 8850 3,25
M209514 15N verdeckter Ausbiss 344863 6874031 126 0,09 63,6 46,7 7,99
M209515 15N Ausbiss 344810 6874037 130 0,12 108,5 21,9 0,016
M209516 15N Ausbiss 343395 6873373 137 0,07 51,2 5,12 0,014
M209517 14N Ausbiss 657099 6872221 68 0,02 29,9 2,14 0,005
M209518 14N Lesestein 657176 6872239 67 0,08 16,4 10,8 1,605
M209519 14N verdeckter Ausbiss 657163 6872218 66 0,03 21,5 6,1 1,145
M209520 14N Ausbiss 657165 6872191 61 0,05 49,5 2,66 0,177

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Manhattan Corporation Limited
Kell Nielsen
Level 1, 35 Richardson Street
6005 West Perth, WA
Australien

email : info@manhattcorp.com.au

Pressekontakt:

Manhattan Corporation Limited
Kell Nielsen
Level 1, 35 Richardson Street
6005 West Perth, WA

email : info@manhattcorp.com.au