Messe.TV berichtet von der FSB 2025 in Köln. Im Fokus stehen neue Konzepte für Sportanlagen, Bewegungsräume und urbane Freiräume – mit Beiträgen direkt von ausgewählten Ausstellern der Branche.
Auf der FSB 2025 in Köln versammelt sich die Branche rund um Sportstätten, urbane Bewegungsräume und Freiraumgestaltung. Messe.TV begleitet die Veranstaltung mit redaktionellen Videobeiträgen.
Die Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen gilt als wichtiger Treffpunkt für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Kommunen, Architektur, Stadtplanung sowie der Industrie. Vom 28. bis 31. Oktober 2025 gibt die Veranstaltung in Köln einen umfassenden Überblick über Entwicklungen und Konzepte für moderne Bewegungsräume – von urbaner Infrastruktur über Anlagen für den Vereinssport bis hin zu innovativen Lösungen für den öffentlichen Raum.
Messe.TV berichtet mit tagesaktuell produzierten Videobeiträgen von der Messe. Die Aufzeichnungen finden direkt vor Ort bei ausgewählten Ausstellern statt und stehen zeitnah zur Verfügung. Ab sofort sind die Beiträge unter https://www.messe.tv/2025/fsb abrufbar.
Brancheneinblicke aus erster Hand
Im Mittelpunkt der redaktionellen Berichterstattung stehen persönliche Gespräche mit führenden Unternehmen und Fachvertretern. Gedreht wurde unter anderem bei SMG Sportplatzmaschinenbau, SportAtrium, VINDICO Sport und Playparc. Die Video-Interviews zeigen, welche Themen derzeit für die Branche relevant sind, welche Trends sich abzeichnen und welche Lösungen auf der Messe vorgestellt werden.
Die Bandbreite reicht dabei von modularen Systemen über Konzepte für multifunktionale Anlagen bis hin zu Fragen der Pflege, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Die gezeigten Beiträge bieten Fachbesuchern, Planern und Entscheidern kompakte Einblicke und Orientierung bei der Auswahl neuer Technologien und Anbieter.
Die FSB als Spiegel aktueller Herausforderungen
Die Messe zeigt deutlich, wie sich Anforderungen an öffentliche Bewegungsräume verändern. Zentrale Themen wie Barrierefreiheit, integrative Gestaltung und Langlebigkeit von Anlagen rücken verstärkt in den Mittelpunkt. Auch Fragen nach Energieeffizienz, ressourcenschonender Pflege und digitaler Erfassung von Nutzungsdaten werden auf der FSB aufgegriffen. Besonders für kommunale Auftraggeber sind modulare, wartungsarme und gleichzeitig flexible Lösungen zunehmend von Bedeutung.
Die Kombination aus Produktpräsentationen und begleitendem Fachaustausch macht die FSB zu einer Messe, die nicht nur Produkte, sondern auch neue Denkansätze sichtbar macht.
Köln als Standort mit Signalwirkung
Als etablierter Veranstaltungsort bietet die Koelnmesse optimale Voraussetzungen für eine Messe mit internationalem Anspruch. Die zentrale Lage, die gute Verkehrsanbindung sowie die Nähe zu Städten mit starkem kommunalem Investitionsbedarf machen Köln zu einem wichtigen Knotenpunkt für die Branche. Auch 2025 zieht die FSB Fachbesucher aus dem gesamten deutschsprachigen Raum sowie dem europäischen Ausland an. Weitere Beiträge zu Messen in Köln
Sichtbarkeit für Unternehmen im redaktionellen Umfeld
Begleitend zur redaktionellen Berichterstattung bietet Messe.TV Unternehmen die Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit gezielt zu erhöhen. Werbeplätze im direkten Umfeld der Videobeiträge – etwa über Display Ads oder kurze PreRoll-Spots – ermöglichen eine passgenaue Ansprache einer fachlich interessierten Zielgruppe. Weitere Informationen finden Sie hier: Messe.TV B2B Marketing
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg
Deutschland
fon ..: 08761721300
web ..: https://www.messe.tv
email : kontakt@messe.tv
Messe.TV ist ein innovativer Streaming-Dienst, der sich auf die umfassende Berichterstattung von Messen und Fachveranstaltungen spezialisiert hat. Als führende Plattform für Messeinhalte bietet Messe.TV Branchenexperten, Ausstellern und Messebesuchern auch nach dem Event die Möglichkeit, die neuesten Trends und Innovationen aus verschiedenen Branchen und Industrien bequem online zu erleben.
Unser Angebot umfasst redaktionelle On-Demand-Videos und Artikel. Interviews mit Branchenführern, KMUs, Start-ups sowie Hintergrundberichte und exklusive Einblicke zu weltweit führenden Messen. Messe.TV ermöglicht es, wichtige Events und Ausstellungen unabhängig von Zeit und Ort zu verfolgen und vernetzt so Unternehmen und Fachpublikum auf globaler Ebene.
Mit Messe.TV sind Sie am Puls der Zeit und bleiben stets auf dem Laufenden, was die neuesten Entwicklungen auf internationalen Fachmessen betrifft.
Pressekontakt:
Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg
fon ..: 08761721300
email : kontakt@messe.tv