6 smarte Tipps für einen energieeffizienten Sommer

6 smarte Tipps für einen energieeffizienten Sommer

Im Sommer lässt sich durch Tageslichtnutzung, effiziente Klimatisierung, Ventilatoren, Standby-Abschaltung, Geräteservice, Smart-Home-Technologie und Anbieterwechsel Energie und Geld sparen.

BildDie Sommermonate sind eine hervorragende Zeit, um Energie und Kosten zu sparen. Die längeren Tage und die wärmere Wetterlage bieten optimale Bedingungen, um unseren Energieverbrauch bewusst zu steuern und die Umwelt zu schützen. Durch einfache Anpassungen im Alltag kann nicht nur der Energieverbrauch gesenkt, sondern auch die Kosten für Strom deutlich reduziert werden. Von der Nutzung natürlichen Lichts bis hin zur effizienten Klimatisierung – der nachhaltige Energielieferant stromee empfiehlt sechs einfache Maßnahmen, die helfen können, effizienter mit Energie umzugehen und gleichzeitig Stromkosten zu senken.

Nutzung von Tageslicht: Natürliches Sonnenlicht so weit wie möglich nutzen. Jalousien tagsüber geschlossen halten, wenn die Sonne direkt ins Zimmer scheint, um die Hitze draußen zu halten. Jalousien öffnen, wenn die direkte Sonneneinstrahlung vorbei ist, um künstliche Beleuchtung zu minimieren und den Energieverbrauch zu senken.

Effiziente Klimatisierung: Die Klimaanlage sollte auf eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Temperatur eingestellt werden. Empfohlen wird eine Innentemperatur von etwa 25 Grad Celsius. Für jede Gradzahl, die die Temperatur gesenkt wird, können bis zu 6 Prozent Energie eingespart werden.

Verwendung von Ventilatoren: Oft reicht ein Ventilator, um an warmen Tagen eine angenehme Brise zu erzeugen, statt die Klimaanlage auf niedrige Temperaturen einzustellen. Ventilatoren verbrauchen deutlich weniger Strom und sind besonders effektiv in Kombination mit geöffneten Fenstern während der kühleren Abendstunden.

Abschalten von Standby-Geräten: Elektronische Geräte und Ladegeräte ziehen auch im ausgeschalteten Zustand Strom. Durch das vollständige Abschalten oder Trennen vom Netz kann leicht Strom gespart werden.

Regelmäßige Wartung von Haushaltsgeräten: Es sollte sichergestellt werden, dass elektrische Geräte und insbesondere die Klimaanlage regelmäßig gewartet werden. Eine gut gewartete Klimaanlage arbeitet effizienter und verbraucht weniger Strom.

Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Systeme wie homee können helfen, den Energieverbrauch zu optimieren. Automatisierungen, wie das automatische Schließen der Jalousien bei starker Sonneneinstrahlung oder das Anpassen der Klimaanlageneinstellungen bei Veränderungen der Außentemperatur, sorgen für eine effiziente Energienutzung.

Zudem kann ein Wechsel des Stromanbieters in den Sommermonaten aus mehreren Gründen eine kluge Entscheidung sein. Erstens sind die Energiepreise oft saisonabhängig und können im Sommer niedriger sein, was eine gute Gelegenheit für günstigere Tarife bietet. Zweitens kann der geringere Verbrauch in diesen Monaten dazu beitragen, den neuen Tarif besser zu bewerten und Anpassungen vorzunehmen, bevor der Winterverbrauch steigt. Drittens unterstützt der Wechsel zu einem nachhaltigen Anbieter die Umwelt und trägt zur Energiewende bei.

Für letzteres bietet das Berliner Energie-Start-up stromee zwei attraktive Tarife: den Ökostrom-Tarif und Flex-Tarif. Beim Ökostrom-Tarif besteht die Möglichkeit, zwischen verschiedenen erneuerbaren Energiequellen zu wählen. Entscheidungen können für Solarstrom, Windenergie oder Biogas getroffen werden. Diese Vielfalt ermöglicht die Unterstützung der lokalen Wirtschaft und die aktive Mitgestaltung der Energiewende. Durch den Kauf von Ökostrom bei unabhängigen Erzeugern über den stromee Energie Marktplatz wird geholfen, Anlagen auch nach Auslaufen der staatlichen Förderung wirtschaftlich zu betreiben.

Der Flex-Tarif von stromee bietet Flexibilität und Einsparpotential, da sich die Preise nach den Schwankungen des Strommarktes richten. Dieser flexible Tarif ist transparent und ermöglicht es, von Preissenkungen direkt zu profitieren. Zudem fördert er ein bewussteres Energieverbrauchsverhalten, da Einblick in historische Preisdaten gewährt wird und der Verbrauch entsprechend angepasst werden kann.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

stromee
Frau Harriet Bouvain
Viktoria-Luise-Platz 7
10777 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 – 20006042
web ..: https://stromee.de
email : hello@stromee.de

stromee ist ein digitaler Energieanbieter der homee GmbH. Seit 2022 bietet das Energie-Startup Ökostrom über einen digitalen Marktplatz und Ökogas auf www.stromee.de an. Aktuell versorgt stromee deutschlandweit über 100.000 Konsumenten in Deutschland. Die homee GmbH ist ein Joint Venture, welches zu 1/3 der Energie Steiermark Kunden GmbH, zu 1/3 der Novaco Invest GmbH und zu 1/3 der Codeatelier GmbH gehört.

Pressekontakt:

macheete | Agentur für PR & Digitales
Frau Mareen Eichinger
Alt-Moabit 53
10555 Berlin

fon ..: 030 48818725
email : mail@macheete.com