Methoden der Suchtprävention bei geistiger Behinderung

Methoden der Suchtprävention bei geistiger Behinderung

Menschen mit geistiger Behinderung haben ganz eigene Bedürfnisse, auf die ihr näheres Umfeld eingehen muss. Während…

Jeder fünfte Schüler gilt als schwierig

Praxisratgeber „Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern beobachten und verstehen“ Laut dem KiGGS-Survey, einer Langzeitstudie* des renommierten Robert-Koch-Instituts, ist…