Schlüssel extrasicher und vor Witterung geschützt aufbewahren Xcase Schlüssel-Safe mit 12-stelligem Zahlenfeld, zur Wandmontage, www.pearl.de –…
Schlagwort: Safe
50 Prozent mehr Produktivität bei Arbeitsmeetings
Frank Schatz erhöht die Effizienz von Meetings um 50 Prozent mit dieser Maßnahme – Aktuelle Tipps…
Neue iSAQB® Zertifizierungen bei tectrain
iSAQB® WEB & FUNAR Neue iSAQB® Zertifizierungen bei tectrain Jährlich legen rund 2,700 Software-Entwickler die Prüfung…
EuGH kippt Privacy Shield – IT-Mittelstand braucht Rechtssicherheit
Europäischer Gerichtshof kippt Abkommen zwischen EU und USA zum Datenaustausch Nach Safe Harbor nun mit Privacy…
Patrick Freudiger – reflect.transform.succeed
Patrick Freudiger unterstützt als Coach und Sparringspartner in den Bereichen Führungskräfte- und Organisationsentwicklung – für nachhaltigen…
Äthiopien: Erfolg im Kampf gegen Trachom
64.013 Augenoperationen durch die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Trachom, eine schmerzhafte Augeninfektion.…
Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V tritt Naturschutzinitiative e.V. bei
Gemeinsam stark im Artenschutz Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) ist Mitglied der Naturschutzinitiative…
Ende von Safe Harbor ist Chance für digitale Wirtschaft in Europa
Aachen/Berlin, 06. Oktober 2015 – Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Ungültigkeit des Safe-Harbor Abkommen stößt…
Gegenmaßnahme Tresor: Hohe Einbruchzahlen verlangen mehr Wertschutz
Trotz Prävention: rund 90.000 erfolgreiche Einbrüche – Safes gegen finanzielle und ideelle Schäden Viele Einbrüche machen…
Stiftung Menschen für Menschen: Kinder vor Blindheit schützen
Äthiopien: Hilfe mit über 1.800 Augenoperationen Besonders Kinder sind durch Trachom gefährdet München, 22. September 2014.…
Die dunkle Seite des Multi-Device-Trends: Cyberkriminelle schlagen immer öfter geräteübergreifend zu
Die zunehmende Vielfalt an Geräten bietet Cyberkriminellen immer mehr Einfallstore, um Benutzer zu schädigen. Mit F-Secure…
Einbruch-Diebstahl: Kaufbelege und Fotos von Wertsachen erleichtern die Erstattung
R+V-Infocenter: Wertvolle Gegenstände dokumentieren – Quittungen und Zertifikate getrennt von Wertsachen aufbewahren Hanna Harsche, Versicherungsexpertin beim…