KYOCERAs Ultra-Hochfrequenz (UHF) RFID-Transponder lassen sich auf Metall aufbringen und halten – dank ihrer keramischen Gehäuse…
Schlagwort: kyocera

KYOCERA ermöglicht nachhaltigen und hochwertigen Kaffeegenuss mit der neuen Kaffeemühle EG-70CF
Stufenlos verstellbares Keramikmahlwerk, komfortabler Batteriebetrieb, integrierter Auffangbehälter – das sind die technischen Highlights von KYOCERAs neuer…

Clarivate Analytics führt KYOCERA unter den Top 100 der weltweiten Innovationstreiber
Das Unternehmen erhält die Auszeichnung im vierten Jahr in Folge für seine Erfolgsraten bei Patentanmeldungen und…

KYOCERA präsentierte Feinkeramik-Komponenten auf der Hannover Messe 2018
Auf der Hannover Messe 2018 vom 23.-27. April präsentierte das Unternehmen innovative Lösungen aus dem Bereich…

KYOCERA stellt neue LCD-Panels für Head-Up-Displays mit dem zurzeit größten Temperaturbereich für die Automobilbranche vor
Kyocera Head-Up-Display bei Nacht Kyocera Displays hat eine neue Produktlinie leistungsstarker und hochauflösender Flüssigkristall-Panels angekündigt. Diese…

KYOCERA veröffentlicht konsolidiertes Konzernergebnis für das Geschäftsjahr, das am 31. März 2018 endete
Ergebnis für das Geschäftsjahr 2018, Ergebnis in Q4 2018 (im Jahresvergleich), Zukunftsprognose Kyocera Corporation (NYSE:KYO)(TOKYO:6971) veröffentlicht…

KYOCERA beginnt Bau einer neuen Fabrik für keramische Mikroelektronik-Komponenten in Kagoshima in Japan
Die neue Anlage wird keramische Komponenten für elektronische und Halbleiter-Bauteile wie beispielsweise SMD- und CMOS-Baugruppen produzieren,…
KYOCERA erhebt Klage gegen Preh GmbH wegen möglichem Verstoß gegen Patent zu haptischem Feedback
Kyocera hat am 5. April beim Landgericht Düsseldorf eine Klage gegen den deutschen Automobilzulieferer Preh GmbH…

KYOCERA präsentiert das weltweit kleinste, leichteste und leistungsstärkste luftgekühlte UV-Aushärtegerät
Das System kommt zur Anwendung im UV-Tintendruck inklusive kommerziellem Druck sowie UV-basiertem Aushärten von Beschichtungen und…

KYOCERA stellt Takt-Oszillatoren der neuen Z-Serie vor
Einzigartige Plattform-Struktur verkürzt Lieferzeiten, Muster können schon am nächsten Tag verschickt werden. Takt-Oszillatoren der neuen Z-Serie…

KYOCERA TCL Solar stellt 21,1-Megawatt-Solarkraftwerk auf umgewidmeter Landfläche in Japan fertig
Solarstrom-Anlage liefert das Äquivalent der jährlichen Stromversorgung von rund 7.730 Haushalten Solarkraftwerk mit einer Leistung von…

KYOCERA präsentiert mit hochwertigen Küchenhelfern die Vorteile seiner Keramik-Technologie
Zur Konsumgütermesse Ambiente vom 9. bis 13. Februar in Frankfurt zeigt KYOCERA neue Produkte, die mit…

KYOCERA und sieben weitere Unternehmen planen Solarenergie-Projekt mit einer maximalen Leistung von 480 Megawatt
Die Unternehmen kündigen die Entwicklung eines gemeinsamen Plans zum Aufbau und Betrieb eines Solarenergie-Projekts für Nutzflächen…

KYOCERA entwickelt keramische Mehrschicht-Kondensatoren für Mobilgeräte, die zu den weltweit Kleinsten ihrer Art zählen
Ultra-miniaturisierte Bauelemente mit hohem Q-Faktor ermöglichen die Konstruktion kompakterer und vielseitigerer Smartphones, Wearables und ähnlicher Geräte.…

KYOCERA legt Grundstein für neue Fabrik zur Produktion von keramischen Struktur-Komponenten
Die neue Fabrik ist für die Produktion langlebiger Hochpräzisions-Komponenten zum Einsatz in Anlagen für die Herstellung…

KYOCERA baut Entwicklung von Medizinprodukten aus
Geschäft im Gesundheits- und Medizinbereich soll durch die Zusammenlegung von Produktion mit Forschung- und Entwicklung deutlich…

InPrint 2017: KYOCERA präsentiert neues kompaktes, modulares und gleichzeitig leistungsstarkes UV-LED Licht
Zur Fachmesse InPrint 2017 präsentiert KYOCERA das UV LED Light Air-cooled G5A. Trotz seiner kompakten Bauart…

33. Verleihung des Kyotopreises durch die Inamori-Stiftung
Der Halbleiteringenieur Dr. Takashi Mimura, der Pflanzenphysiologe Dr. Graham Farquhar und der Musikwissenschaftler Dr. Richard Taruskin…

KYOCERA veröffentlicht konsolidiertes Konzernergebnis für das erste Halbjahr, das am 30. September 2017 endete
Kyocera Halbjahresergebnisse und Prognosen Kyoto/Neuss, 30. Oktober 2017. Die Kyocera Corporation (NYSE:KYO)(TOKYO:6971) veröffentlicht das konsolidierte Konzernergebnis…

Kyoto Opal Glitter von KYOCERA
Mit funkelnden Fingernägeln in die Festsaison Kyocera Opal Nail Glitter Der neue Kyoto Opal Glitter zaubert…

Neu und preisgekrönt: KYOCERAS kleinster Schwingquarz der Welt bekommt renommierten Forschungspreis
Der Technologiekonzern KYOCERA stellte kürzlich den ultrakleinen Schwingquarz CX1008 vor, der ab 2018 Smartphones, Wearables und…

KYOCERA entwickelt erste 3-Kilowatt-Festoxidbrennstoffzelle mit innovativer Keramiktechnologie
Das neue, hocheffiziente SOFC-System ist insbesondere für den Einsatz in gewerblichen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen geeignet Komplette SOFC-Einheit Kyoto/Neuss,…

Kyocera stellt neue elektronische Steckverbinder mit One-Touch-Verriegelung vor
Langlebige, hitzebeständige FFC-/FPC-Steckverbinder der Serie 6810 erhöhen die Fertigungsproduktivität bei automatisierten Montageprozessen. Einsatzgebiete sind vor allem…

Markus Schmidt ist neuer Vertriebsdirektor beim Druckmanagementexperten AKI GmbH
Würzburg, 25. April 2017 — Die AKI GmbH, Experte und Software-Entwickler für Druckprozesse, hat mit Markus…

KYOCERA präsentiert Sushi-Tipps vom Profi
Für Kyocera erklärt Sushi-Koch Timo Könnecke Schritt für Schritt, worauf es bei der heimischen Sushi-Zubereitung ankommt.…
KYOCERA, FRAUNHOFER IAO UND GREENTEC AWARDS SUCHEN GRÜNE BÜROKONZEPTE
Bewerbungsphase um den “KYOCERA Umweltpreis: Green Office” hat begonnen (Bildquelle: Foto: KYOCERA) Meerbusch, 1. Juli 2015…
KYOCERA tritt mit dem neuen ultra-robusten 4G LTE Smartphone “TORQUE” in den europäischen Mobiltelefonmarkt ein
Das neue robuste Smartphone von Kyocera – hart im Nehmen 11. Februar 2015 – Kyoto, Japan…