Wie es funktioniert und was zu beachten ist Mit dem Smartphone zu bezahlen wird immer alltäglicher.…
Schlagwort: einkauf

Der Einkauf im Wandel – das neue Buch von Tanja Dammann-Götsch
Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeigt in ihrem brandaktuellen Buch, wie der Einkauf souverän, innovativ und krisenfest die…

Informieren und Einkaufen in Uelzen
Die Suchmaschine Ich-suche-lokal.de eröffnet den Marktplatz Vor dem Einkauf in Uelzen informiert man sich jetzt unter…

Traditionelle Ansätze vs. neue Denkweisen im Einkauf
Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch erläutert, warum im Einkauf ein Umdenken stattfinden muss und was einen modernen Einkauf…

invoicefetcher® und Amazon Business kooperieren
Technische Kooperation zum automatisierten Abruf von Rechnungen für Kunden. invoicefetcher® und Amazon Business kooperieren Der deutsche…

Die Zukunft heißt Low-Code-Technologie
Auf diesen Trend sollten Unternehmen in 2023 besonders achten Cosima von Kries, Nintex Director, Solution Engineering…

Dezemberfieber durch fehlendes Vertragsmanagement
Viele Auftraggeber sind zu spät dran und schaden sich selbst durch Bestellung auf den letzten Drücker…

Hybride Arbeitsmodelle: Optimierung mittels Prozessautomatisierung
Zu den Herausforderungen, die mit einem hybriden Arbeitsmodell verbunden sind, gehören das Management der Organisationskultur, die…

Black Friday / Black Week und die richtige IT-Infrastruktur
Wie Unternehmen sich vorbereiten (Bildquelle: @Beyond.pl) Laut dem Branchenverband BEVH landet jeder siebte Euro in den…

Nachhaltiger Geschenke kaufen – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Wie Onlineshopping klima- und umweltfreundlicher wird Einige Onlineshops verlangen mittlerweile zusätzliche Gebühren für Retouren, um diese…

Trends für das Dokumentenmanagement 2023
Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen etabliert sich als Basis-Baustein einer innovationsorientierten Unternehmensstrategie Quelle: Unsplash / Joshua Sortino…

Einkauf und Beschaffung sind Detektivarbeit
Auf den Spuren von Sherlock Holmes und Hercule Poirot nachhaltig einkaufen Stuttgart, November 2022 – Wer…

Der panafrikanische B2B-Marktplatz Dooka geht auf der globalen Tradeshift-Plattform an den Start
MTN, Afrikas größter Mobilfunknetzbetreiber, wird das erste große Unternehmen, das sich dem Marktplatz anschließt Christian Lanng,…

Die Generationenfrage im Einkauf
Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch spricht über die unterschiedlichen Generationen im Einkauf und einen gemeinsamen Weg in die…

Lieferketten im Euro-Raum: Energiekrise in Europa führt zu Kosten- und Nachfragekrise
Starker Rückgang im verarbeitenden Gewerbe und im Einzelhandel, da sich die Abschwächung des Welthandels auf das…

Unternehmensprozesse automatisieren: Ja, Nein, Vielleicht?
Möglichkeiten der Prozessautomatisierung und wie Unternehmen diese in Personalwesen, Marketing, Vertrieb, Einkauf, Kundenservice und Finanzwesen sinnvoll…

Die drei A im Einkauf
Tanja Dammann-Götsch zeigt, warum Menschlichkeit im Einkauf immer wichtiger wird und welche Rolle die drei A…

E-Shop Always On: Rund-um-die-Uhr verfügbare E-Commerce-Plattform
Wie der Einzelhandel und E-Commerce-Unternehmen den Anforderungen von Online-Käufern gerecht werden Muzaffer Ege, Director Sales DACH…

Die Inflation beherrscht die Schlagzeilen, aber die wirkliche Gefahr ist die Entfernung
Christian Lanng, CEO von Tradeshift (Bildquelle: @Tradeshift) Als die Delegierten im Mai dieses Jahres vom Weltwirtschaftsforum…

Erfolgreich Preisverhandlungen online führen
Virtuelle Preisverhandlungen sind mittlerweile für viele Einkäuferinnen und Einkäufer zum Alltag geworden – wie sie erfolgreich…

SAP Stammdaten im Einkauf – Problemlösungen und Optimierungen
Besuchen Sie unser kostenfreies Webinar zum Thema Stammdaten im Einkauf Schweinfurt, 01.08.2022 – Mit 20 Jahren…

So schlagen Sie die Inflation – Agil, konkret, effektiv
Die Inflation ist zurück und stellt eine große Gefahr für Verbraucher, Staat und Unternehmen dar. Aber…

Globale Lieferketten in der Sackgasse
Inflation ist mehr als nur eine vorübergehende Phase: Kosten steigen, Aufträge sinken Euro-Raum Handelsaktivitäten (Bildquelle: @Tradeshift)…

Chancen im Einkauf nutzen
Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeigt, welche Chancen im Einkauf durch abteilungsübergreifende und interdisziplinär arbeitende Teams entsteht. In…

Supply Chain: Eine unruhige Welt erfordert neue Prinzipien
Diversifizierung der Lieferketten setzt sich fort – Cloud-basierte B2B-Marktplätze als neues Beschaffungsmodell Christian Lanng, CEO von…

Fachkräftemangel im Einkauf
Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch erläutert, was Einkäufer wollen und wie Unternehmen agieren sollten, um Fachkräfte im Einkauf…

Sind Verhandlungsvorbereitung im Einkauf nötig?
Warum sich der Einkauf trotz täglicher Routine auf Verhandlungen vorbereiten sollte und wie dies am besten…

Lieferketten “Zurück auf Anfang”
Auftragsvolumen bricht ein, Zahlungen verspäten sich: Ukraine Krieg macht Aufschwung zunichte Euro-Raum Handelsaktivitäten (Bildquelle: @Tradeshift) Russische…

Das neue Lieferkettengesetz 2023
Was das neue Lieferkettengesetz, welches am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, für den Einkauf bedeutet,…

Einkaufen ohne Einkäufer – ist das die Zukunft?
Tanja Dammann-Götsch geht der Frage auf den Grund, ob Einkäufer zukünftig durch künstliche Intelligenz und Software…

EU-Lieferkettengesetz: Geldbußen und andere Strafen sind kein Ersatz für tiefergehende unternehmerische Veränderungen
Unterstützung für Digitalisierung der Lieferkette entscheidend Mikkel Hippe Brun, Mitgründer und Senior Vice President, Greater China…

Hohe Nachfrage nach B2B-Marktplätzen
Tradeshift weiter auf Wachstums- und Erfolgskurs Christian Lanng, CEO von Tradeshift (Bildquelle: @Tradeshift) Das Interesse am…

Unternehmensgestalter oder Preisdrücker?
Welche Rolle Einkäufer zukünftig übernehmen und warum es für einen erfolgreichen Einkauf Unternehmensgestalter braucht, erklärt Tanja…