Neuer Vorstand, klare Ziele Karlsruhe. – Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU (MIT Nordbaden) hat sich…
Schlagwort: Bürokratieabbau
Reform der Umsatzsteuerpflicht für Kleinunternehmer
Zum 1. Januar 2025 ist eine der bedeutsamsten Reformen im Bereich der Umsatzsteuer in Kraft getreten:…
Chemie gestaltet Zukunft
VCI Hessen Mitgliederversammlung Unter dem Motto „Elementar für Hessen: Wissen schafft Zukunft“ hatte der Landesverband Hessen…
Bürokratieabbau nicht nur versprechen, sondern liefern
Deutschland braucht eine neue Gründerkultur – 24-Stunden-Gründung jetzt konsequent umsetzen Schneller gründen, einfacher starten: Die im…
Bausteine einer sicheren Zukunft – Digitalisierung, Transformation und regionale Stärke im Fokus
Die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg und das Kompetenzzentrum Kunststoff der TROWISTA hatten eingeladen um zentrale Entwicklungen der Branche…
Augen auf zum Jahresanfang
Der Bund der Selbständigen fordert, endlich den Bürokratiewahnsinn abzubauen. (Bildquelle: @ Pixabay) Das Schlagwort „Entbürokratisierung“ geistert…
Kostenoptimierung durch internen Bürokratieabbau
Gerhard Kwasnik: Kosten lassen sich durch einfache und effiziente Strukturen optimieren. Gerhard Kwasnik ist Experte für…
Neues Mess- und Eichgesetz in Kraft getreten
Bürokratieabbau und europäische Angleichung Foto: Fotolia sup.- Allein in Deutschland gibt es mehr als 120 Mio.…
Bürokratieabbau 2013 – Fluch oder Segen?
Der Gesetzgeber verlagert mehr und mehr die Bürokratie auf den Unternehmer und deren Berater Steuerberater Roland…
Bürokratie abbauen: Vorfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge zurücknehmen!
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU(MIT) fordert die Abschaffung der Vorfälligkeitsregelung für Sozialversicherungsbeiträge. Segebergs MIT-Kreisverbandsvorsitzender Hans-Peter…