– Der BITMi begrüßt, dass die Bundesregierung die Relevanz der Digitalen Souveränität für den Wohlstand der…
Schlagwort: BITMi
![IT-Mittelstand blickt trotz Wirtschaftslage verhalten positiv ins Jahr 2023]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2022/12/it-mittelstand-blickt-trotz-wirtschaftslage-verhalten-positiv-ins-jahr-2023-366x192.jpg)
IT-Mittelstand blickt trotz Wirtschaftslage verhalten positiv ins Jahr 2023
-Großteil der IT-Mittelständler rechnet mit Umsatzwachstum -Prognose für die gesamte IT-Wirtschaft nur verhalten positiv im Vergleich…
BITMi-Umfrage zeigt: IT-Mittelstand hält Energiepreisen stand
Doch teurer Softwarebetrieb könnte Digitalisierung dämpfen -IT-Mittelstand nur moderat von steigenden Energiepreisen betroffen -Steigende Preise für…
BITMi zum Digital-Gipfel der Bundesregierung
Aufbruch wagen und auf den IT-Mittelstand setzen Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung war vorab als “zentrale…
Offener Brief an die Bundesregierung
BITMi warnt vor voranschreitender digitaler Abhängigkeit Aachen, Berlin, 1. Dezember 2022 – In seinem heute veröffentlichten…
BITMi führt Kodex für Nachhaltigkeit und Digitalisierung ein
Im Rahmen der KommDIGITALE in Bielefeld, auf der der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit einem Gemeinschaftsstand…
BITMi führt Kodex für Nachhaltigkeit und Digitalisierung ein
Im Rahmen der KommDIGITALE in Bielefeld, auf der der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit einem Gemeinschaftsstand…
BITMi zum BSI-Lagebericht 2022: Cyberbedrohung auf dem Höchststand
Aachen/Berlin, 27. Oktober 2022 – Die Bedrohung durch Cyberkriminalität hat in Deutschland laut dem aktuellen Lagebericht…
BITMi zur Digitalstrategie der Bundesregierung
Digitale Souveränität konsequent zu Ende denken -Digitale Souveränität von der Bundesregierung zum Leitmotiv ihrer Digitalpolitik erhoben.…
![BITMi und Digitalminister Wissing im Austausch zu Digitaler Souveränität]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2022/06/bitmi-und-digitalminister-wissing-im-austausch-zu-digitaler-souveraenitaet-366x206.jpg)
BITMi und Digitalminister Wissing im Austausch zu Digitaler Souveränität
BITMi-Vorstände treffen Digitalminister Dr. Volker Wissing Im Vorfeld der erwarteten Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung traf sich der…
BITMi veröffentlicht Positionspapier: “Keine politische Souveränität ohne digitale Souveränität”
Aachen/Berlin, 18. Mai 2022 – Im Vorfeld der geplanten Digitalstrategie der neuen Bundesregierung veröffentlicht der Bundesverband…
![BITMi zum Mittelstandsgipfel des Wirtschaftsministeriums]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2022/05/bitmi-zum-mittelstandsgipfel-des-wirtschaftsministeriums-366x153.jpg)
BITMi zum Mittelstandsgipfel des Wirtschaftsministeriums
Dr. Robert Habeck im Austausch mit BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün auf dem Mittelstandsgipfel Aachen/Berlin, 02. Mai…
![Gesetz über digitale Dienste – eine Chance für den innovativen Mittelstand, bessere Plattformen zu schaffen]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2022/04/gesetz-ueber-digitale-dienste-eine-chance-fuer-den-innovativen-mittelstand-bessere-plattformen-zu-schaffen-366x243.jpg)
Gesetz über digitale Dienste – eine Chance für den innovativen Mittelstand, bessere Plattformen zu schaffen
EU-Institutionen erzielen Einigung beim wegweisenden Gesetz über digitale Dienstleistungen und beschränken die Macht dominanter Technologieplattformen sowie…
![Relaunch des Webauftritts “Software Made in Germany”: Starke Digitalprodukte des IT-Mittelstands präsentieren sich]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2022/04/relaunch-des-webauftritts-software-made-in-germany-starke-digitalprodukte-des-it-mittelstands-praesentieren-sich-366x233.jpg)
Relaunch des Webauftritts “Software Made in Germany”: Starke Digitalprodukte des IT-Mittelstands präsentieren sich
-Webauftritt der Initiative “Software Made in Germany” erhält neues Design -Bundeswirtschaftsministerium verlängert Schirmherrschaft für die Initiative…
![Digital Markets Act öffnet Tür zu fairem Wettbewerb auch für IT-Mittelstand]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2022/03/digital-markets-act-oeffnet-tuer-zu-fairem-wettbewerb-auch-fuer-it-mittelstand-366x243.jpg)
Digital Markets Act öffnet Tür zu fairem Wettbewerb auch für IT-Mittelstand
Aachen/Berlin, 25. März 2022 – Der gestern im Trilog zwischen Rat, Parlament und Kommission beschlossene Digital…
![BITMi zur Gigabit-Strategie der Bundesregierung: Echte Veränderung kann gelingen]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2022/03/bitmi-zur-gigabit-strategie-der-bundesregierung-echte-veraenderung-kann-gelingen-366x243.jpg)
BITMi zur Gigabit-Strategie der Bundesregierung: Echte Veränderung kann gelingen
Aachen/Berlin, 18. März 2022 – Mit den Eckpunkten für eine Gigabitstrategie hat das Bundesministerium für Digitalisierung…
![Mittelständische Digitalwirtschaft kommt gut durch die Pandemie und sieht Wachstumspotenzial für 2022]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2022/01/mittelstaendische-digitalwirtschaft-kommt-gut-durch-die-pandemie-und-sieht-wachstumspotenzial-fuer-2022-366x244.jpg)
Mittelständische Digitalwirtschaft kommt gut durch die Pandemie und sieht Wachstumspotenzial für 2022
Prognose des IT-Mittelstands für 2022 fällt positiv aus Mittelständische IT-Wirtschaft mit positiven Erwartungen für 2022 Pandemie…
IT-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.400 Unternehmen – SIBB e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi
Der SIBB – Verband der Digitalwirtschaft Berlin-Brandenburg assoziiert sich mit dem Bundesverband IT-Mittelstand Die IT-Mittelstandsallianz wächst…
![BITMi zu Bildung der neuen Bundesregierung]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2021/12/bitmi-zu-bildung-der-neuen-bundesregierung-366x244.jpg)
BITMi zu Bildung der neuen Bundesregierung
Aachen/Berlin, 08. Dezember 2021 – Nach der heutigen Vereidigung des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) sowie…
![BITMi wählt neuen Vorstand]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2021/11/bitmi-waehlt-neuen-vorstand-366x255.jpg)
BITMi wählt neuen Vorstand
Dr. Oliver Grün, Martin Hubschneider, Frank Karlitschek und Nele Kammlott (im UZS von oben links) Aachen/Berlin,…
![Digital Markets Act nimmt wichtige Hürde]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2021/11/digital-markets-act-nimmt-wichtige-huerde-366x243.jpg)
Digital Markets Act nimmt wichtige Hürde
Der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments (IMCO) hat über seine Änderungen am Digital Markets Act (DMA) abgestimmt.…
![Ein eigenes Digitalministerium sollte Konsens sein]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2021/11/ein-eigenes-digitalministerium-sollte-konsens-sein-366x206.jpg)
Ein eigenes Digitalministerium sollte Konsens sein
Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. -BITMi fordert Digitalministerium -Digitalisierung braucht ein echtes Projektmanagement,…
![BITMi-Präsident Grün vertritt erneut europäischen IT-Mittelstand]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2021/11/bitmi-praesident-gruen-vertritt-erneut-europaeischen-it-mittelstand-366x244.jpg)
BITMi-Präsident Grün vertritt erneut europäischen IT-Mittelstand
Office Team European DIGITAL SME mit Oliver Grün -BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün erneut zum Präsidenten der…
![Patrick Häuser Leiter des BITMi-Hauptstadtbüros]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2021/09/patrick-haeuser-leiter-des-bitmi-hauptstadtbueros-366x244.jpg)
Patrick Häuser Leiter des BITMi-Hauptstadtbüros
Patrick Häuser ist nun Leiter des BITMi-Hauptstadtbüros Aachen/Berlin, 24. September 2021 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V.…
![IT-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.200 Unternehmen – Usability in Deutschland e.V. (UIG) wird Partner des BITMi]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2021/09/it-mittelstandsallianz-waechst-auf-ueber-2-200-unternehmen-usability-in-deutschland-e-v-uig-wird-partner-des-bitmi-366x179.jpg)
IT-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.200 Unternehmen – Usability in Deutschland e.V. (UIG) wird Partner des BITMi
UIG assoziiert sich mit dem BITMi Der Verein Usability in Germany e.V. (UIG) assoziiert sich mit…
![Digitalwirtschaft fordert: Mehr Mittelstand wagen beim digitalen Staat]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2021/06/digitalwirtschaft-fordert-mehr-mittelstand-wagen-beim-digitalen-staat-366x275.jpg)
Digitalwirtschaft fordert: Mehr Mittelstand wagen beim digitalen Staat
Diskussion zum Thema “Digitaler Staat” im Rahmen von “Deutschland kann digital!” Aachen/Berlin, 17. Juni 2021 –…
![BITMi-Präsident Oliver Grün trifft Präsident Macron zum Start von Scale-Up Europe in Paris]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2021/06/bitmi-praesident-oliver-gruen-trifft-praesident-macron-zum-start-von-scale-up-europe-in-paris-366x273.jpg)
BITMi-Präsident Oliver Grün trifft Präsident Macron zum Start von Scale-Up Europe in Paris
Präsident Macron begrüßt das Manifest der Initiative Scale-Up Europe Gestern empfing der französische Präsident Emmanuel Macron…
![Stärkung von IT-Kompetenzen zentral für das Erreichen digitaler Souveränität]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2021/05/staerkung-von-it-kompetenzen-zentral-fuer-das-erreichen-digitaler-souveraenitaet-366x306.jpg)
Stärkung von IT-Kompetenzen zentral für das Erreichen digitaler Souveränität
Kampagne Deutschland kann digital! nimmt digitale Bildung in den Blick Bündnis aus Digital- und Wirtschaftsverbänden fordert…
![BITMi unterzeichnet Brief gegen unbegrenzte Ausweitung von Überwachung und für den Schutz von Verschlüsselung]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2021/05/bitmi-unterzeichnet-brief-gegen-unbegrenzte-ausweitung-von-ueberwachung-und-fuer-den-schutz-von-verschluesselung-366x243.jpg)
BITMi unterzeichnet Brief gegen unbegrenzte Ausweitung von Überwachung und für den Schutz von Verschlüsselung
Aachen/Berlin, 17. Mai 2021 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) schließt sich als Mitunterzeichner einer Initiative…
![IT-Mittelstand zur TKG-Novelle: “Chance versäumt”]( https://cdn.neue-pressemitteilungen.de/uploads/2021/04/it-mittelstand-zur-tkg-novelle-chance-versaeumt-366x243.jpg)
IT-Mittelstand zur TKG-Novelle: “Chance versäumt”
Aachen/Berlin, 22. April 2021 Mit großer Verspätung, jedoch noch rechtzeitig vor Ende der Legislaturperiode hat der…