Rechtliches zur Schneeballschlacht

Rechtliches zur Schneeballschlacht

ARAG Experten erläutern, wie es mit der Haftung für Schneeball und Co. aussieht. Süddeutschland versinkt im…

ARAG Recht schnell…

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Keine Streupflicht bei Dauerschneefall +++ Eine Gemeinde ist während Dauerschneefalls…

Die allgemeinen Räum- und Streupflichten

Die allgemeinen Räum- und Streupflichten

ARAG Experten sagen, wer wann, wo und wie viel Schnell beseitigen muss Schnee hat den Verkehr…

ARAG Verbrauchertipps

ARAG Verbrauchertipps

Kirche / Stinkefinger / Airline Kündigung wegen zweiter Ehe unzulässig Seit 18 Jahren arbeitet er in…

Schneechaos und Lawinenwarnung

Schneechaos und Lawinenwarnung

ARAG Experten erläutern die Rechte von Urlaubern Heftige Schneefälle haben in der Alpenregion zu Unfällen geführt.…

So schützen Sie Ihre Daten vor Hackern

So schützen Sie Ihre Daten vor Hackern

ARAG Experten geben Tipps zum sicheren Surfen im Internet Nach dem Angriff auf Daten von Politikern…

Probezeit: Der Start in einen neuen Job

Probezeit: Der Start in einen neuen Job

ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer beantwortet die wichtigsten Fragen Es gibt zwar keine gesetzlich festgelegte Probezeit, doch…

Nur mit freier Sicht bei Eis und Schnee!

Nur mit freier Sicht bei Eis und Schnee!

ARAG Experten warnen vor zusätzlichen Bußgeldern im Winter Zumindest im Süden Deutschlands fällt zum Wochenende reichlich…

Vornamen: Fluch oder Segen?

Vornamen: Fluch oder Segen?

ARAG Rechtsexperten über das deutsche Namensrecht Bei der Wahl des Vornamens lassen werdende Eltern ihrer Phantasie…

Neujahrsputz: Aufbewahrungsfristen von wichtigen Dokumenten

Neujahrsputz: Aufbewahrungsfristen von wichtigen Dokumenten

Ein Interview mit ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer Gute Vorsätze zum neuen Jahr haben oft eine überschaubare…

Finanzieller Engpass: Was kann man tun?

Finanzieller Engpass: Was kann man tun?

Oft wird es zum Jahresbeginn knapp im Portemonnaie. ARAG Experten geben Tipps! Weihnachten und Jahreswechsel sind…

Wenn die Mülltonne nicht geleert wird

Wenn die Mülltonne nicht geleert wird

ARAG Experten informieren über Gründe, weshalb die Mülltonne stehen bleiben darf Falsch befüllte oder zu schwere…

Das ändert sich zum 1. Januar 2019

Das ändert sich zum 1. Januar 2019

ARAG Experten informieren über die wichtigsten Gesetzesänderungen in 2019 Traditionell beschert der Jahresbeginn den Bürgern zahlreiche…

ARAG Verbrauchertipps zum Thema Silvester – Teil 2

Böllerverbote/Vorsichtsmaßnahmen/Spielwaren/Kündigung/GEMA Böllerverbote 2018/2019 In der Nähe von Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen sowie Reetdach- und Fachwerkhäusern ist…

ARAG Verbrauchertipps zum Thema Silvester

ARAG Verbrauchertipps zum Thema Silvester

Silvester/Party/Feuerwerkskörper/Kauf/Haftung/Böllerschäden Silvester darf es laut werden Wer den Jahreswechsel ruhig und beschaulich verbringen möchte, sollte besser…

Weihnachtseinkäufe: Online sicher bezahlen

Weihnachtseinkäufe: Online sicher bezahlen

ARAG Experten über die verschiedenen Zahlungsmethoden im Internet Wer sich den vorweihnachtlichen Trubel in den Innenstädten…

Weihnachtsmärkte – Die Tricks der Taschendiebe

ARAG Experten warnen vor Langfingern im Gedränge der Vorweihnachtszeit! Alle Jahre wieder – ist die Weihnachtszeit…

Ehe für alle bringt Steuervorteile

Ehe für alle bringt Steuervorteile

ARAG Experten über das rückwirkende Ehegattensplitting Seit 2017 dürfen homosexuelle Paare in Deutschland heiraten. Diese so…

Paket-Betrug: So shoppen Verbrecher!

Paket-Betrug: So shoppen Verbrecher!

ARAG Experten erklären eine neue Betrugsmasche, vor der auch die Polizei warnt In der Adventszeit sind…

ARAG Verbrauchertipps zu Weihnachtsfeiern

ARAG Verbrauchertipps zu Weihnachtsfeiern

Alkohol/Versicherung/Taschendiebe Zu viel Glühwein kann doppelt schaden Gehört der Besuch des Weihnachtsmarktes zum offiziellen Teil einer…

Schimmel in der Mietwohnung: Gefahr ist noch kein Mangel

Schimmel in der Mietwohnung: Gefahr ist noch kein Mangel

ARAG Experten über ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs Bedingt durch immer bessere Dämmmaterialien und dichtere Fenster…

Weihnachtsgeschenke per Post verschicken

Weihnachtsgeschenke per Post verschicken

ARAG Experten über Verbraucherrechte und -pflichten bei Paketpost Etwa 2,8 Milliarden Pakete werden in Deutschland jedes…

ARAG Recht schnell…

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Bankkunden müssen Überweisung vor der TAN-Eingabe prüfen+++ Ein Online-Banking-Kunde ist…

Wenn der Chef nicht pünktlich zahlt

Wenn der Chef nicht pünktlich zahlt

ARAG Experten über Rechte von Arbeitnehmern, wenn der Lohn ausbleibt Wer arbeitet, muss bezahlt werden. Und…

Nebenjob Nikolaus

Nebenjob Nikolaus

ARAG Experten zum Klassiker unter den Studentenjobs Es ist wieder soweit – allerorts verkleiden sich viele…

Das Ende des Geoblockings

Das Ende des Geoblockings

ARAG Experten über die neue Geoblocking-Verordnung Am 3. Dezember 2018 tritt die neue Geoblocking-Verordnung in Kraft.…

Weihnachtsmann an der Hausfassade – Welche Deko ist erlaubt?

Weihnachtsmann an der Hausfassade – Welche Deko ist erlaubt?

Ultimative Weihnachtsdekoration, Geschmacksverirrung oder Sicherheitsrisiko? Der erste Advent steht vor der Tür! “Allüberall auf den Tannenspitzen…

ARAG Recht schnell…

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Basiskonto muss nicht das günstigste sein +++ Eine Bank kann…

ARAG Verbrauchertipps

ARAG Verbrauchertipps

Arbeitszeiterfassung / Modernisierung / Hörgerät Taxifahrer – Lohn nur per Knopfdruck? Wenn die Fahrer während ihrer…

Beitragsbemessungsgrenzen 2019 – Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener

Beitragsbemessungsgrenzen 2019 – Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener

ARAG Experten über steigende Beitragsbemessungsgrenzen und höhere Beiträge Schon Anfang September hatte ein Entwurf des Bundesarbeitsministerium…

Wohnfläche richtig berechnen und Kosten sparen

Wohnfläche richtig berechnen und Kosten sparen

ARAG Experten geben Tipps für eine exakte Berechnung der Wohnfläche Der Kaufpreis einer Immobilie, die Höhe…

ARAG Verbrauchertipps zum Weihnachtsgeld

ARAG Verbrauchertipps zum Weihnachtsgeld

Gläubiger/Rückzahlung/Kündigung Über Weihnachtsgeld freuen sich auch Gläubiger Manche Firmen zahlen ihren Mitarbeitern Weihnachtsgeld. Wer in den…

Rettungsgasse: Richtig reagieren bei Blaulicht und Martinshorn

Rettungsgasse: Richtig reagieren bei Blaulicht und Martinshorn

ARAG Experten über das richtige Verhalten bei Rettungseinsätzen im Verkehr Das Deutsche Rote Kreuz hat aktuell…