Zur infa 2025 berichtet Messe.TV über energieeffiziente Haustechnik und intelligente Lösungen für modernes Wohnen – mit fundierten Beiträgen und Stimmen aus Beratung und Praxis.
Wie lassen sich moderne Wohnkonzepte mit Energieeffizienz und ökologischer Verantwortung verbinden? Welche Technologien sind bereits praxistauglich – und wo besteht noch Aufklärungsbedarf? Auf der infa 2025 in Hannover widmet sich Messe.TV genau diesen Fragen.
Im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung stehen innovative Lösungen für nachhaltige Haustechnik, Energieberatung und smarte Wohnsysteme im Mittelpunkt – mit fundierten Einschätzungen, konkreten Beispielen und Stimmen aus der Praxis.
Haustechnik im Wandel: Energieeffizienz wird zum Standard
Angesichts steigender Energiekosten und verschärfter gesetzlicher Vorgaben steigt der Druck auf Gebäudeeigentümer, in moderne, effiziente Systeme zu investieren. Auf der infa 2025 zeigt sich, wie weit der Markt bereits ist – von intelligenten Heizsystemen bis zu ganzheitlichen Versorgungskonzepten auf Basis erneuerbarer Energien.
Messe.TV begleitet diesen Wandel mit Hintergrundbeiträgen zu zentralen Fragen: Was rechnet sich im Bestand? Wie funktionieren hybride Systeme aus Photovoltaik, Wärmepumpe und Batteriespeicher? Und wo kann professionelle Energieberatung helfen, die richtigen Investitionen zu treffen?
Akteure mit Relevanz: LichtBlick, Svea Solar und die Verbraucherzentrale
Besonderes Augenmerk gilt in der Berichterstattung den Akteuren, die entweder durch Marktstärke, Reichweite oder unabhängige Beratung eine besondere Rolle spielen. Dazu zählt LichtBlick SE, als langjähriger Anbieter klimaneutraler Energieprodukte ebenso wie Svea Solar Deutschland, ein stark wachsender Player im PV-Segment.
Auch der Austausch mit einem Energieberater der Verbraucherzentrale Niedersachsen bringt wertvolle Perspektiven – gerade mit Blick auf Förderprogramme, gesetzliche Hürden und die praktische Umsetzung vor Ort. Messe.TV zeigt dabei keine reinen Produkte, sondern stellt den inhaltlichen Kontext in den Vordergrund.
Ab sofort täglich neue Beiträge zur infa 2025: www.messe.tv/2025/infa
Hannover als Plattform für Wohn- und Energiethemen
Die infa in Hannover ist mehr als eine Publikumsmesse – sie ist ein Ort, an dem gesellschaftliche Trends sichtbar werden. Zwischen Hausbau, Innenausbau und Wohndesign gewinnen Energiethemen zunehmend an Bedeutung. Die Messe bildet damit ein realistisches Bild aktueller Konsum- und Investitionsentscheidungen im privaten Wohnumfeld ab.
Messe.TV nutzt dieses Umfeld, um Technologien nicht nur zu zeigen, sondern einzuordnen: Welche Konzepte sind bereits massenmarkttauglich? Wo besteht Beratungsbedarf? Und welche Anbieter setzen Standards für das, was morgen Normalität sein könnte?
Hier finde Sie Beiträge zu Messen in Hannover auf Messe.TV: www.messe.tv/messen-hannover
Werbepakete auf Messe.TV – Gezielte Markenplatzierung im redaktionellen Umfeld
Unternehmen, die sich in einem hochwertigen thematischen Umfeld positionieren möchten, können bei Messe.TV gezielte Werbeformate buchen – von Display Ads bis zu Video-PreRolls oder Sponsoringplatzierungen. Die Reichweite ist gezielt steuerbar, die Aufmerksamkeit hochwertig.
Weitere Informationen: www.messe.tv/markenpraesenz
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg
Deutschland
fon ..: 08761721300
web ..: https://www.messe.tv
email : kontakt@messe.tv
Messe.TV ist ein innovativer Streaming-Dienst, der sich auf die umfassende Berichterstattung von Messen und Fachveranstaltungen spezialisiert hat. Als führende Plattform für Messeinhalte bietet Messe.TV Branchenexperten, Ausstellern und Messebesuchern auch nach dem Event die Möglichkeit, die neuesten Trends und Innovationen aus verschiedenen Branchen und Industrien bequem online zu erleben.
Unser Angebot umfasst redaktionelle On-Demand-Videos und Artikel. Interviews mit Branchenführern, KMUs, Start-ups sowie Hintergrundberichte und exklusive Einblicke zu weltweit führenden Messen. Messe.TV ermöglicht es, wichtige Events und Ausstellungen unabhängig von Zeit und Ort zu verfolgen und vernetzt so Unternehmen und Fachpublikum auf globaler Ebene.
Mit Messe.TV sind Sie am Puls der Zeit und bleiben stets auf dem Laufenden, was die neuesten Entwicklungen auf internationalen Fachmessen betrifft.
Pressekontakt:
Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg
fon ..: 08761721300
email : kontakt@messe.tv