Jobboersencheck-AWARD 2025: Die besten Jobportale ausgezeichnet

Jobboersencheck-AWARD 2025: Die besten Jobportale ausgezeichnet

Wer sind die TOP Jobbörsen 2025? Aus über 108.000 Arbeitgeber- und Bewerberbewertungen wurden die diesjährigen Testsieger im Jobboersencheck-AWARD 2025 ermittelt.

BildWer punktet bei Arbeitgebern und Bewerbenden? Der renommierte Jobboersencheck-AWARD 2025 liefert die Antwort: Aus über 108.000 authentischen Bewertungen wurden die diesjährigen Testsieger ermittelt. Bewertet wurden Zufriedenheit und Weiterempfehlung von Online-Jobportalen – direkt von denen, die es am besten wissen: Arbeitgebern und Jobsuchenden.

Die großen Gewinner: 19 Portale mit dem goldenen Zufriedenheits-Qualitätssiegel

Insgesamt 19 Jobbörsen dürfen sich 2025 über das begehrte goldene Qualitätssiegel freuen: Indeed, Stepstone, Jobware, JobStairs, Jobvector, Heyjobs, praktischARZT, Azubiyo, Absolventa, Hogapage, Karriere Südwestfalen, Fachkraefte-Erzgebirge, Agrajo, Dienstzeitende, Karriere.Unicum.de, Empfehlungsbund.de, Foodjobs, Nachhaltigejobs.de und Adzuna.

Generalisten: Beständige Favoriten und starke Comebacks

Bei den generalistischen Jobportalen überzeugt Jobware zum 15. Mal in Folge im BIG-Cluster (über 400 Arbeitgeberbewertungen) als Arbeitgeberfavorit. Im SMALL-Cluster (< 400 Bewertungen) dominiert JobStairs – sowohl im Arbeitgeber- als auch im Bewerberurteil.

Stepstone gelingt ein starkes Comeback: Nach einem kurzen Rückfall erobert die Plattform 2025 im BIG-Cluster den ersten Platz bei den Bewerbenden von Linkedin zurück.

Spezialjobbörsen: Neue Namen an der Spitze

Im Bereich der spezialisierten Jobbörsen kommt es zu einem Führungswechsel. Empfehlungsbund.de, ein Netzwerk zur gegenseitigen Fachkräftevermittlung, übernimmt im BIG-Cluster die Spitze im Arbeitgeberurteil von Jobvector. Im SMALL-Cluster kann sich Foodjobs erstmals als beste Jobbörse für die Lebensmittelbranche durchsetzen.

Jobvector bleibt jedoch bei den Bewerbenden weiter unangefochtene Nummer eins im BIG-Cluster. Im SMALL-Cluster dominiert Dienstzeitende – eine Plattform speziell für ehemalige Bundeswehrangehörige – bereits zum dritten Mal in Folge.

Jobsuchmaschinen: Konstanz auf hohem Niveau

Bei den Jobsuchmaschinen zeigt sich Stabilität: HeyJobs überzeugt erneut die Arbeitgeber, während Indeed mit über 10.300 Bewerberbewertungen die klare Nummer eins im BIG-Cluster bleibt. Adzuna führt weiterhin das SMALL-Cluster an.

Berufseinsteiger im Fokus: Azubis, Studierende und Young Professionals

Azubiyo stärkt seine Position als beste Plattform für Schüler und Auszubildende – sowohl aus Sicht der Arbeitgeber als auch der Bewerbenden. Bei den Studierenden und Absolventen bleibt Absolventa unangefochtene Nummer eins unter den Arbeitgebern. Im Bewerberurteil bestätigt Karriere.Unicum.de seine Spitzenposition.

Branchen- und Regionalportale: Qualität mit Kontinuität

Auch in spezifischen Branchenportalen zeigt sich Beständigkeit:

* Hogapage bleibt zum siebten Mal in Folge Spitzenreiter für Gastronomie und Hotellerie.
* praktischArzt überzeugt im Bereich Medizin & Gesundheit zum fünften Mal in Folge.
* Karriere Südwestfalen dominiert weiterhin die regionalen Jobbörsen – muss sich 2025 den Titel im Arbeitgeberurteil allerdings mit der Jobbörse Fachkräfte-Erzgebirge teilen.

Nachhaltigkeit gewinnt weiter an Bedeutung

In der wachsenden Kategorie “Agrar, Umwelt und Nachhaltigkeit” behauptet Agrajo seine Top-Platzierung bei den Arbeitgebern. Nachhaltigejobs.de bleibt Favorit der Bewerbenden und erhält erneut das Testsiegersiegel.

Fazit: Qualität zahlt sich aus

Der Jobboersencheck-AWARD 2025 dokumentiert eindrucksvoll, welche Jobportale bei ihren Nutzern punkten. Die Bewertungen spiegeln echte Erfahrungen wider – ein klarer Vorteil gegenüber rein theoretischen Testverfahren. Deutlich wird: Langjährige Qualität, klare Spezialisierung und Nutzerorientierung führen zu Vertrauen und Weiterempfehlung. Während bewährte Portale ihre Führungspositionen festigen, sorgen neue Gewinner für Dynamik im Markt.

Alle Testsieger und weitere Platzierungen sind auf den offiziellen Testsiegerseiten von Jobboersencheck.de einsehbar.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

PROFILO Rating-Agentur GmbH
Frau Ute Stümpel
Tremsbütteler Weg 31
22941 Bargteheide
Deutschland

fon ..: 04532267097
web ..: https://jobboersencheck.de
email : u.stuempel@profilo.de

Jobboersencheck.de ist Deutschlands unabhängiges Vergleichsportal für Online-Jobbörsen. Betrieben von der PROFILO Rating-Agentur GmbH, bietet die Plattform Arbeitgebern und Bewerbenden die Möglichkeit, anhand authentischer Bewertungen die passende Jobbörse zu finden. Seit der Gründung im Jahr 2002 verfolgt PROFILO das Ziel, Transparenz im Markt der Rekrutierungsportale zu schaffen und Unternehmen bei der Auswahl effizienter Jobportale zu unterstützen. Jobboersencheck.de ermöglicht es Nutzern, Bewertungen nach Branchen, Berufsfeldern und Regionen zu filtern, um den idealen Recruiting-Partner zu identifizieren.

Pressekontakt:

PROFILO Rating-Agentur GmbH
Frau Ute Stümpel
Tremsbütteler Weg 31
22941 Bargteheide

fon ..: 04532267097
email : u.stuempel@profilo.de