Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit, die Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland im Bundeshaushalt deutlich stärker zu ... Weiterlesen
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heutigen Safer Internet Day wirksamere gesetzliche Maßnahmen für einen effektiven Kinder- und Jugendschutz im ... Weiterlesen
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte über gesunde Ernährung gesetzliche Maßnahmen für besseres Essen in Kitas und Schulen an. Aus ... Weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk gibt Motto zum Weltspieltag 2019 bekannt Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. „Zeit zu(m) Spielen!“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag ... Weiterlesen
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bundestag und Bundesregierung auf, die Kritik des UN-Sozialrats ernst zu nehmen und endlich Bedingungen für ein gutes Aufwachsen ... Weiterlesen
Enie van de Meiklokjes war am vergangenen Adventswochenende mal wieder im Borchard“s Rookhus zu Gast. Als Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes nahm sie einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 ... Weiterlesen
Dove und Rossmann überreichen Spendenscheck Scheckübergabe mit Enie van de Meiklokjes, Botschafterin des Deutschen Kidnerhilfswerkes Bescherung zwei Monate vor Weihnachten: Im Rahmen der bundesweiten ... Weiterlesen
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Vorfeld der heutigen Bundestagsdebatte über das „Gute-Kita-Gesetz“ Nachbesserungen zur nachhaltigen ... Weiterlesen
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die ALDI Nord Stiftungs GmbH ziehen eine positive Zwischenbilanz des Projekts „Mobile Aktion Ernährung und Bewegung“ (MAEB). Im ersten Jahr haben rund 10.000 ... Weiterlesen
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert angesichts der leicht gestiegenen Zahl von vermissten Flüchtlingskindern bis 13 Jahren intensivere Aufklärungsmaßnahmen zum Schutz ... Weiterlesen